Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in unserer Region erklingen. Am dritten Junisonntag findet der dritte Törn statt. Der Fahrplan für den 15. Juni lautet:
14.45 Uhr Gnevkow
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1882
16.00 Uhr Gültz
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1880
17.15 Uhr Tützpatz
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1897
Organisten: Dennis Rose und weitere
Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 17. Juni eröffnet Christiane Drese die Reihe.
Am längsten Freitag des Jahres laden die drei Warener Stadtkirchen wieder zum Wandelkonzert. Ab 17 Uhr finden nacheinander Kurzkonzerte in Heilig Kreuz, St. Marien und St. Georgen statt.
Im Rahmen der Warener Musiktage laden wir zum Mitsingprojekt ein. Am Vormittag des 21. Juni studieren wir zusammen mit den Sängerinnen und Sängern der Georgenkantorei ein - alle Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Am Sonntag danach wollen wir zusammen im Gottesdienst singen.
Anmeldungen zum Mitsingprojekt bitte an musik@stgeorgen-waren.de
Das Mitsing-Ensemble, das am Vortag geprobt hat, bereichert den Gottesdienst am Sonntagvormittag mit Gesang. Um 8.45 Uhr startet die Probe in der Georgenkirche.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 24.6 spielt Lukas Storch.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 1. Juli spielt Martin Ohse (Domorganist Güstrow)
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in unserer Region erklingen. Am ersten Julisonntag findet der vierte Törn statt. Der Fahrplan für den 6. Juli lautet:
14.45 Uhr Ludorf
Positiv von Friedrich Hermann Lütkemüller, gebaut 1854
16.00 Uhr Vipperow
Orgel von Friedrich Hermann Lütkemüller, gebaut 1865
17.15 Uhr Priborn
Orgel von Marcus Runge, gebaut 1899
Organisten: Christiane Drese, Martin Hebert, Tim Pauls
Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 8. Juli spielen Brita Möller und Martin Hebert.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 15. Juni spielen Tobias Brommann und das Collegium Canticum Neubrandenburg sowie die Dienstagskantorei unter der Leitung von Christiane Drese.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 29. Juli spielt Christiane Drese.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 12. August spielt Falk Schneppat.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 26. August spielt Christiane Drese.
Im Juli und August 2025 finden wieder Sommerkonzerte in den drei Warener Stadtkirchen St. Marien, St. Georgen, und Heilig Kreuz statt, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr.
Informationen zu Künstlern und Eintritt folgen.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.