Nächste Termine

Die Kinder des Großen Kinderchores der Georgensingschule
laden zu einer Liederreise ein. Dabei machen die 9 bis 14 jährigen
mit ihnen und euch Station in Holland, Frankreich, Afrika und
Japan. Dort besingen sie den rosa Blütentraum des japanischen
Kirschbaumes, sie nehmen in Frankreich Melodien aus dem Film
„Die Kinder des Monsieur Mathieu“ auf oder sie werden Teil der
Urwaldband in fröhlicher Gesellschaft mit dem gitarrespielenden
Warzenschwein, dem posaunenden Chamäleon, dem
tanzenden Tigerpaar und vielen anderen Urwaldbewohnern.
Gute Reise!
Eintritt frei, Spenden erbeten

14.45 Uhr Kirche Jabel 17194 Jabel, Hoher Damm
Orgel von Friedrich Hermann Lütkemüller, gebaut 1858
16.00 Uhr Kirche Nossentin 17214 Nossentin, Am Park
Orgel von Julius Schwarz, gebaut um 1894
17.15 Uhr Stadtkirche Malchow 17213 Malchow, Kirchenstraße
Orgel von Friedrich Friese, gebaut 1873
Orgel: Martin Hebert, Friedrich Drese; Posaune: Jan Diller; Jugendkantorei Waren (Müritz), Leitung: Christiane Drese
Orgeltörn wird von Kirchenmusiker*innen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem Mecklenburgischen Orgelmuseum Malchow und den Kirchengemeinden veranstaltet.
Das Projekt wird gefördert vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Stiftung „Kirche mit Anderen“.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird gebeten.
Bild: Stadtkirche Malchow

Die Kinder des Großen Kinderchores der Georgensingschule
laden zu einer Liederreise ein. Dabei machen die 9 bis 14 jährigen
mit ihnen und euch Station in Holland, Frankreich, Afrika und
Japan. Dort besingen sie den rosa Blütentraum des japanischen
Kirschbaumes, sie nehmen in Frankreich Melodien aus dem Film
„Die Kinder des Monsieur Mathieu“ auf oder sie werden Teil der
Urwaldband in fröhlicher Gesellschaft mit dem gitarrespielenden
Warzenschwein, dem posaunenden Chamäleon, dem
tanzenden Tigerpaar und vielen anderen Urwaldbewohnern.
Gute Reise!
Eintritt frei, Spenden erbeten
Orgel-Restaurierung
Wir sammeln weiter -
Spenden für die Königin
Ca. 316.000 € sollte die Restaurierung unserer Orgel kosten. 105.000 € hat der Kirchenkreis Mecklenburg zugesagt. Ebenfalls 105.000 € werden wird vom Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege dazugegeben. Auch den Restbetrag hatten wir bereits dank Ihrer Hilfe in großen und kleinen Spenden aufgebracht.
Leider treffen uns die überall spürbaren Kostensteigerungen auch hinsichtlich der Restaurierung unserer Orgel. Die neueste Kostenschätzung der Orgelbaufirma Wegscheider beläuft sich auf inzwischen 339.000 €. Wir haben trotz noch fehlender 24.000 € den Auftrat erteilt. Die Arbeiten werden im September beginnen und sollen Ende 2025 abgeschlossen sein. Bitte helfen Sie uns, auch den Fehlbetrag zu ersammeln.

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt:
Hier können Sie spenden
Empfänger: Förderverein Kirchenmusik
Waren - St. Georgen e.V.
IBAN: DE88 1505 0100 0641 0111 64
BIC: NOLADE21WRN
Verwendung: Orgelrestaurierung
(Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse mit anzugeben, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zustellen können!)

Information
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,
wenn Sie auch in unseren Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns eine Mail. Über den Verteiler erhalten Sie Informationen über Konzerte und Veranstaltungen. Die Rundmails werden BCC verschickt.
Videos
Du bist ein Gott, der mich sieht!
Genesis 16,13