Nächste Ter­mine

Apr
1
Sa
Passionskonzert 
Datum: 01.04. um 17:00 Uhr 
Ort: Ge­or­gen­kir­che Waren (Müritz)
Passionskonzert @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Jo­han­nes Brahms “Vier ernste Ge­sänge” und Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger

Su­sanne Wild (Mez­zo­so­pran)
Frau­en­schola des Kantatenchores
KMD Chris­tiane Drese (Orgel)

Pas­si­ons­kon­zert mit den “Vier erns­ten Ge­sän­gen” von Jo­han­nes Brahms

Das Pas­si­ons­kon­zert am Sams­tag, dem 1. April, um 17 Uhr in der St. Ge­or­gen­kir­che Waren (Müritz) steht am Beginn der Kar­wo­che mit ihrem Weg von Palma­rum über Grün­don­ners­tag und Kar­frei­tag bis Ostern. All­jähr­lich ver­ge­gen­wär­tigt das Os­ter­fest die Hoff­nung, dass aus schein­bar un­über­wind­ba­rer Dun­kel­heit neues Leben wächst.

Ein Meis­ter, der diese Ver­wand­lung aus tiefs­ter Ver­zweif­lung in tran­szen­den­tes Licht durch die Musik aus­drü­cken konnte, ist Jo­han­nes Brahms (1883-1897). In seinen jungen Jahren zeigte er das ein­drück­lich in seinem „Deut­schen Re­quiem“ für So­lis­ten, Chor und Or­ches­ter. Am Ende seines Lebens griff er das Thema Leid und Ster­ben in seinem Lie­der­zy­klus „Vier ernste Ge­sänge“ für einen Sänger und Kla­vier wieder auf. Für beide Werke wählte er selbst Pas­sa­gen aus dem Alten und Neuen Tes­ta­ment aus, die ihm aus dem Herzen spra­chen. Wem das „Deut­sche Re­quiem“ be­kannt ist, wird in den „Vier erns­ten Ge­sän­gen“ Brahms´ ganz ei­ge­nen Aus­druck für die Ver­gäng­lich­keit des Lebens und das Licht, das über den Tod hin­aus­reicht, wiederentdecken.

Im Pas­si­ons­kon­zert wird die Ros­to­cker Mez­zo­so­pra­nis­tin Su­sanne Wild die “Vier erns­ten Ge­sänge” mit Chris­tiane Drese an der Lütkemüller-Orgel in­ter­pre­tie­ren. Die Frau­en­schola des Kan­ta­ten­cho­res führt Brahms´ Me­di­ta­tion über den Tod in Cho­rä­len aus alter und neuer Zeit weiter und Chris­tiane Drese an der Orgel mit Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger.

Am Ende von Brahms´ Lie­der­zy­klus stehen “Glaube, Liebe, Hoff­nung” auf dass wir uns in neuem Licht ins Leben stellen.
Herz­lich will­kom­men zum ersten Kon­zert in diesem Jahr in der Georgenkirche!
Der Ein­tritt ist frei, Spen­den werden erbeten.

Apr
2
So
Got­tes­dienst am Sonn­tag Palmarum 
Datum: 02.04. um 10:15 Uhr 
Ort: Dorf­kir­che Klink 
Apr
6
Do
Abend­mahl­s­an­dacht mit Stefan Grasse (Gi­tarre)
Datum: 06.04. um 18:00 Uhr 
Ort: St. Ge­or­gen­kir­che Waren 
Apr
7
Fr
Kar­frei­tags­got­tes­dienst mit dem Kantatenchor 
Datum: 07.04. um 10:00 Uhr 
Ort: St. Ge­or­gen­kir­che Waren 
Apr
8
Sa
Lit­ur­gi­sche Osternachtsfeier 
Datum: 08.04. um 23:00 Uhr 
Ort: St. Ge­or­gen­kir­che Waren 

Orgel-Restaurierung

Spen­den für die Königin

Ca. 318.000 € wird die Re­stau­rie­rung un­se­rer Orgel kosten. Etwas mehr als 100.000 € müssen wir selbst auf­brin­gen. Hier können Sie den ak­tu­el­len Stand der Spen­den sehen:

102.700 € von 106.000 €

Er­fah­ren Sie hier mehr über das Projekt:

Hier können Sie spenden

Emp­fän­ger: För­der­ver­ein Kirchenmusik
Waren - St. Ge­or­gen e.V.
IBAN: DE88 1505 0100 0641 0111 64
BIC: NOLADE21WRN
Ver­wen­dung: Orgelrestaurierung

(Ver­ges­sen Sie bitte nicht, Ihre Adresse mit an­zu­ge­ben, damit wir Ihnen eine Spen­den­be­schei­ni­gung zu­stel­len können!)

Eine Kö­ni­gin für Zuhause

Hier wäre etwas für Musik- und Mo­dell­bau­freun­din­nen und -freunde. Der Bas­tel­bo­gen Lüt­ke­mül­ler­or­genl eignet sich für große Kinder und Er­wach­sene, er ist ein biss­chen knif­fe­lig. Sie können einen sol­chen Bas­tel­bo­gen für 10 € im Bio­la­den “Son­nen­blume”, in der Stadt­in­for­ma­tion oder bei “Mü­ritz­buch” er­wer­ben. Der Erlös fließt der Re­stau­rie­rung der Orgel zu.

In­for­ma­tion

Liebe Ge­mein­de­mit­glie­der, liebe Gäste,

wenn Sie auch in un­se­ren Mail-Verteiler auf­ge­nom­men werden möch­ten, schrei­ben Sie uns eine Mail. Über den Ver­tei­ler er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen über Kon­zerte und Ver­an­stal­tun­gen. Die Rund­mails werden BCC verschickt.

Videos

Jah­res­lo­sung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht!

Ge­ne­sis 16,13