Aug.
28
Do.
Som­mer­kon­zert: I Believe
Datum:28.08. um 19:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Sommerkonzert: I Believe @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Juli und August 2025 finden wieder Som­mer­kon­zerte in den drei Warener Stadt­kir­chen St. Marien, St. Ge­or­gen, und Heilig Kreuz statt, je­weils don­ners­tags um 19.30 Uhr.

Zu Gast in Waren sind die Vio­li­nis­tin Brita Lenke aus Schwe­rin und Chris­tian Wie­beck, Kantor und Or­ga­nist an der Klos­ter­kir­che Do­b­ber­tin. Auf dem Pro­gramm stehen Werke von Johann Se­bas­tian Bach, Tomaso Al­bi­noni, Diet­rich Bux­te­hude, Ludwig van Beet­ho­ven und John Wil­liams. Dazu hören Sie be­son­dere Me­lo­dien aus Filmen - lassen Sie sich überraschen!

19.30 Uhr, St. Ge­or­gen. Ein­tritt 15 €, bis 18. Jahre frei, VVK im Haus des Gastes und über re­ser­vix.

Sep.
2
Di.
Klang­ba­den
Datum:02.09. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Jack Day (Or­ga­nist an der Lui­sen­kir­che Berlin).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Sep.
14
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Alt Kä­be­lich, Cölpin und Dewitz
Datum:14.09. um 14:45 – 17:45 Uhr
Orgeltörn 2025 - Orgelfahrten übers Land: Alt Käbelich, Cölpin und Dewitz

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am zwei­ten Sep­tem­ber­sonn­tag findet ein wei­te­rer Törn statt. Der Fahr­plan für den 14. Sep­tem­ber lautet:

14.45 Uhr Alt Käbelich
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1891

16.00 Uhr Cölpin
Orgel von Ernst Sauer, gebaut 1856

17.15 Uhr Dewitz
Orgel von An­dreas Arnold, gebaut 2005

Or­ga­nis­ten: Bar­bara Gepp, Lukas Storch, Kla­ri­nette: Co­rinna Hannak-Münckner
Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Or­gel­törn 2025 - Flyer final

Kir­chen – Seen – Musik: Kon­zert mit Stefan Grasse
Datum:14.09. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Kirchen – Seen – Musik: Konzert mit Stefan Grasse @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Die Meck­len­bur­gi­sche Se­en­platte ist das Land der tau­send Seen. Zwi­schen den Seen liegen Dörfer mit ro­man­ti­schen Schlös­sern, Guts­hö­fen und vielen alten Kir­chen. Stefan Grasse hat einige dieser his­to­ri­schen Kir­chen aus­ge­wählt und be­spielt sie in der Kon­zert­reihe - so auch die Warener Ge­or­gen­kir­che. Die Ver­bin­dung von Land­schaft, His­to­rie und Musik wird so zu einem außer ge­wöhn­li­chen Kul­tur­er­leb­nis. Der Fokus liegt auf der ro­man­ti­schen Musik von Tár­rega, Beet­ho­ven, Chopin und Satie für klas­si­sche Gi­tarre, sowie ei­ge­nen neo-klassischen Kom­po­si­tio­nen mit Bezug zur Land­schaft und Natur der Region. Der in­ter­na­tio­nal an­er­kannte Gi­tar­rist ver­spricht ein Kon­zert­er­leb­nis, das einem ru­hi­gen Spät­som­mer­abend an der Meck­len­bur­gi­schen Se­en­platte ent­spricht. Eine Se­re­nade der Abend­däm­me­rung durch Traum und Zeit.

Der Gi­tar­rist Stefan Grasse stu­dierte Jazz- und klas­si­sche Gi­tarre in Mün­chen, Nürn­berg, Salz­burg und Glas­gow. Er wurde mehr­fach aus­ge­zeich­net, u.a. mit einem Kul­tur­för­der­preis der Stadt Nürn­berg 1996, dem Kul­tur­preis des Kul­tur­fo­rums Fran­ken 2004 und dem Kul­tur­för­der­preis des Be­zirks Mit­tel­fran­ken 2018. Bis­lang gab er weit über 3000 Kon­zerte in vielen eu­ro­päi­schen Län­dern, Aus­tra­lien, Ar­gen­ti­nien, China, Türkei und den USA. Seit 1993 hat Stefan Grasse 21 Alben veröffentlicht.

Der Ein­tritt ist frei, Spen­den erbeten

Nov.
16
So.
Trøs­te­sang - Konzert
Datum:16.11. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Trøstesang - Konzert @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Zum Ende des Kir­chen­jah­res lädt die Ge­or­gen­kir­che zu einem wei­te­ren Kon­zert. Karl Scharn­we­ber & Band spie­len ab 17 Uhr.

Ein­tritt 15 €, bis 18 J. frei

Dez.
7
So.
Weih­nachts­ora­to­rium von J. S. Bach
Datum:07.12. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Johann Se­bas­tian Bachs Weih­nachts­ora­to­rium - alle zwei Jahre ist es in der Warener Ge­or­gen­kir­che in großer Auf­füh­rung zu er­le­ben. Am 2. Advent ist es wieder soweit!

Es wirken So­lis­ten, der Kan­ta­ten­chor und Kan­ta­ten­or­ches­ter St. Ge­or­gen mit. Die Lei­tung hat KMD Chris­tiane Drese.

Ein­tritt 20, erm. 15 €, bis 18 J. frei

Dez.
31
Mi.
Sil­ves­ter­kon­zert
Datum:31.12. um 21:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Das Sil­ves­ter­kon­zert in der Warener Ge­or­gen­kir­che. Pas­to­rin Anja Lünert liest, an der Lütkemüller-Orgel spielt KMD Chris­tiane Drese. Wir laden herz­lich ab 21 Uhr zum be­son­de­ren Jahresabschluss.