Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 12. August spielt Falk Schneppat.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Am 26. August spielt Christiane Drese.
Im Sommer immer dienstags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der kühlenden Kirche. Hausorganistin KMD Christiane Drese und Gastorganisten spielen zur Mittagszeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in unserer Region erklingen. Am zweiten Septembersonntag findet ein weiterer Törn statt. Der Fahrplan für den 14. September lautet:
14.45 Uhr Alt Käbelich
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1891
16.00 Uhr Cölpin
Orgel von Ernst Sauer, gebaut 1856
17.15 Uhr Dewitz
Orgel von Andreas Arnold, gebaut 2005
Organisten: Barbara Gepp, Lukas Storch, Klarinette: Corinna Hannak-Münckner
Eintritt frei, Spenden erbeten
Das Silvesterkonzert in der Warener Georgenkirche. Pastorin Anja Lünert liest, an der Lütkemüller-Orgel spielt KMD Christiane Drese. Wir laden herzlich ab 21 Uhr zum besonderen Jahresabschluss.