Mai
4
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Rit­ter­manns­ha­gen, Schwin­ken­dorf und Basedow
Datum:04.05. um 14:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Mai­sonn­tag findet der erste Törn statt. Der Fahr­plan für den 4. Mai lautet:

14.45 Uhr Rittermannshagen
Orgel von Carl Börger, gebaut 1902

16.00 Uhr Schwinkendorf
Orgel von Wil­helm Sauer, gebaut 1867

17.15 Uhr Basedow
Orgel von Hein­rich Herbst, gebaut 1683

Or­ga­nis­ten: Fried­rich Drese, Martin Hebert, Chris­tiane Drese

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final

Juni
1
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Krat­ze­burg, Liepen und Ankershagen
Datum:01.06. um 14:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Ju­ni­sonn­tag findet der zweite Törn statt. Der Fahr­plan für den 1. Juni lautet:

14.45 Uhr Kratzeburg
Orgel von Wolf­gang Nuß­bü­cker, gebaut 1992

16.00 Uhr Liepen bei Kratzeburg
Orgel von Felix Grü­ne­berg, gebaut 1912

17.15 Uhr Ankershagen
Orgel von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1874

Or­ga­nis­ten: Tobias Brom­mann, Lukas Storch

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final

Juni
15
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Gnev­kov, Gültz und Tützpatz
Datum:15.06. um 14:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am drit­ten Ju­ni­sonn­tag findet der dritte Törn statt. Der Fahr­plan für den 15. Juni lautet:

14.45 Uhr Gnevkow
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1882

16.00 Uhr Gültz
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1880

17.15 Uhr Tützpatz
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1897

Or­ga­nis­ten: Dennis Rose und weitere

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final

Juni
17
Di.
Klang­ba­den
Datum:17.06. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. Haus­or­ga­nis­tin KMD Chris­tiane Drese und Gast­or­ga­nis­ten spie­len zur Mit­tags­zeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.

Am 17. Juni er­öff­net Chris­tiane Drese die Reihe.

Juni
24
Di.
Klang­ba­den
Datum:24.06. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Lukas Storch (Or­ga­nist der Stadt­kir­che Neustrelitz).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
1
Di.
Klang­ba­den
Datum:01.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Martin Ohse (Dom­or­ga­nist Güstrow).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
6
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Ludorf, Vip­pe­row und Priborn
Datum:06.07. um 14:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Juli­sonn­tag findet der vierte Törn statt. Der Fahr­plan für den 6. Juli lautet:

14.45 Uhr Ludorf
Po­si­tiv von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1854

16.00 Uhr Vipperow
Orgel von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1865

17.15 Uhr Priborn
Orgel von Marcus Runge, gebaut 1899

Or­ga­nis­ten: Chris­tiane Drese, Martin Hebert, Tim Pauls

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Juli
8
Di.
Klang­ba­den
Datum:08.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. Am 8. Juli spielt an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 Fried­rich Drese (Leiter des Meck­len­bur­gi­schen Orgelmuseums).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
12
Sa.
Sommar Sång
Datum:12.07. um 15:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Sommar Sång ist von der schwe­di­schen Art des Ge­mein­de­s­in­gens in­spi­riert. Alle singen mit vom Or­gel­klang ge­tra­gen „Lobe den Herren“, „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ u.v.a.m. Im Sommer-Singen wird aus vielen Stim­men – ein Klang!

Ein­tritt frei

Juli
15
Di.
Klang­ba­den
Datum:15.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche.

Am 15. Juni spie­len Tobias Brom­mann an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 und das Col­le­gium Can­ti­cum Neu­bran­den­burg sowie die Dienstags­kantorei unter der Lei­tung von Chris­tiane Drese.

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
20
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Mölln, Kas­torf und Rosenow
Datum:20.07. um 14:45 – 17:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am drit­ten Juli­sonn­tag findet der fünfte Törn statt. Der Fahr­plan für den 20. Juli lautet:

14.45 Uhr Mölln

Orgel von Julius Schwarz, gebaut 1897

16.00 Uhr Kastorf

Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1889

17.15 Uhr Rosenow

Orgel von Julius Schwarz, gebaut 1890

Or­ga­nis­ten: Brita Möller, Fried­rich Drese, Trompete/Flügelhorn: Ellen Creutzburg

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final

Juli
22
Di.
Klang­ba­den
Datum:22.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Dennis Rose (Or­ga­nist in Beggerow-Hohenbollentin).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
29
Di.
Klang­ba­den
Datum:29.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Chris­tiane Drese (Or­ga­nis­tin an St. Georgen-Waren (Müritz)).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Aug.
5
Di.
Klang­ba­den
Datum:05.08. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Martin Hebert (Or­ga­nist der Stadt­kir­che Malchow).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Aug.
12
Di.
Klang­ba­den
Datum:12.08. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Falk Schneppat (Or­ga­nist der Frie­dens­ge­meinde Kiel).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Aug.
19
Di.
Klang­ba­den
Datum:19.08. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Brita Möller (Or­ga­nis­tin der Stadt­kir­che Penzlin).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Aug.
26
Di.
Klang­ba­den
Datum:26.08. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. Am 26. August spielt KMD Chris­tiane Drese an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Sep.
2
Di.
Klang­ba­den
Datum:02.09. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Jack Day (Or­ga­nist an der Lui­sen­kir­che Berlin).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Sep.
14
So.
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Alt Kä­be­lich, Cölpin und Dewitz
Datum:14.09. um 14:45 – 17:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am zwei­ten Sep­tem­ber­sonn­tag findet ein wei­te­rer Törn statt. Der Fahr­plan für den 14. Sep­tem­ber lautet:

14.45 Uhr Alt Käbelich
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1891

16.00 Uhr Cölpin
Orgel von Ernst Sauer, gebaut 1856

17.15 Uhr Dewitz
Orgel von An­dreas Arnold, gebaut 2005

Or­ga­nis­ten: Bar­bara Gepp, Lukas Storch, Kla­ri­nette: Co­rinna Hannak-Münckner
Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final

Dez.
7
So.
Weih­nachts­ora­to­rium von J. S. Bach
Datum:07.12. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Johann Se­bas­tian Bachs Weih­nachts­ora­to­rium - alle zwei Jahre ist es in der Warener Ge­or­gen­kir­che in großer Auf­füh­rung zu er­le­ben. Am 2. Advent ist es wieder soweit!

Es wirken So­lis­ten, der Kan­ta­ten­chor und Kan­ta­ten­or­ches­ter St. Ge­or­gen mit. Die Lei­tung hat KMD Chris­tiane Drese.

Ein­tritt 20, erm. 15 €, bis 18 J. frei

Dez.
31
Mi.
Sil­ves­ter­kon­zert
Datum:31.12. um 21:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Das Sil­ves­ter­kon­zert in der Warener Ge­or­gen­kir­che. Pas­to­rin Anja Lünert liest, an der Lütkemüller-Orgel spielt KMD Chris­tiane Drese. Wir laden herz­lich ab 21 Uhr zum be­son­de­ren Jahresabschluss.