Ge­or­gen­sing­schule

Seit August 2022 sind die Kin­der­chöre mit der Ju­gend­kan­to­rei unter dem Dach der Georgen-Singschule zu­sam­men­ge­fasst. Ca. 50 Kinder und Ju­gend­li­che er­hal­ten hier ihre sängerisch-musikalische Aus­bil­dung. Neben den Proben und der Stimm­bil­dung ge­hö­ren die Auf­füh­run­gen und die jähr­li­chen Chor­wo­chen­en­den zu den Hö­he­punk­ten der Chorgemeinschaft.

Klei­ner Kin­der­chor Klasse 1-2
Di 14.00-14.45 Uhr Ge­mein­de­haus, Güs­trower. Str. 18

Großer Kin­der­chor Klasse 3-5
Di 15.00-16.00 Uhr Ge­mein­de­haus, Güs­trower. Str. 18

An­sprech­part­ne­rin
KMD Chris­tiane Drese

Ju­gend­kan­to­rei ab Klasse 6

Seit August 2022 sind die Kin­der­chöre mit der Ju­gend­kan­to­rei unter dem Dach der Georgen-Singschule zu­sam­men­ge­fasst. Ca. 50 Kinder und Ju­gend­li­che er­hal­ten hier ihre sängerisch-musikalische Aus­bil­dung. Neben den Proben und der Stimm­bil­dung ge­hö­ren die Auf­füh­run­gen und die jähr­li­chen Chor­wo­chen­en­den zu den Hö­he­punk­ten der Chorgemeinschaft.

mon­tags 15.30-17.00 Uhr

Ge­mein­de­haus,
Güs­trower Str. 18

An­sprech­part­ne­rin
KMD Chris­tiane Drese

Kan­ta­ten­chor

Der Kan­ta­ten­chor widmet sich seit seiner Grün­dung 1997 der geist­li­chen Chor­mu­sik un­ter­schied­lichs­ter Epo­chen und ex­pe­ri­men­tiert gern mit neuen und im­pro­vi­sier­ten Klän­gen. Etwa 55 Sän­ge­rin­nen und Sänger aus Waren und der Müritz-Region en­ga­gie­ren sich in ihrer Frei­zeit im Kan­ta­ten­chor und ar­bei­ten an einer klang­vol­len und aus­drucks­star­ken Interpretation.

Neben a-cappella-Programmen wid­mete sich der Kan­ta­ten­chor in den letz­ten Jahren fol­gen­den ora­to­ri­schen Werken: Georg Fried­rich Händel „Der Mes­sias“, Johann Se­bas­tian Bach „Mat­thä­us­pas­sion“, „Jo­han­nes­pas­sion“, „Weih­nachts­ora­to­rium“, Kan­ta­ten, Ca­mille Saint-Saëns „Weih­nachts­ora­to­rium“, Karl Jenkins „Frie­dens­messe“, Jo­han­nes Brahms „Ein deut­sches Re­quiem“. Dabei ar­bei­tete der Kan­ta­ten­chor mit Ge­sangs­so­lis­ten, u.a. aus dem Rias-Kammerchor und mit Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­kern u.a. der Kreis­mu­sik­schule Waren (Müritz), der Phil­har­mo­nie Neu­bran­den­burg, der Staats­ka­pelle Schwe­rin, dem Or­ches­ter „Musica bal­tica“ und dem Or­ches­ter für Alte Musik Vor­pom­mern zusammen.

Wir freuen uns über neue Sän­ge­rin­nen und Sänger. Die chorin­terne Stimm­bil­dung und die of­fe­nen Men­schen im Chor machen den Ein­stieg leichter.

don­ners­tags 19.15 – 21.30 Uhr

in der Aula des
Richard-Wossidlo-Gymnasiums,
Güs­trower Straße 11

Lei­tung und Ansprechpartnerin
KMD Chris­tiane Drese


Radio-Beitrag von Achim Kohl unter dem Titel „Karl Jenkins’ Frie­dens­messe mit dem Kan­ta­ten­chor Waren“, ge­sen­det am Mitt­woch, 21.11. zwi­schen 19.00 und 20.00 Uhr im Kul­tur­jour­nal bei NDR 1 Radio MV.

Dienstags­kantorei

Ein Diens­tag­vor­mit­tag mit Stimm­bil­dung, Kanons, alten und neuen Chor­sät­zen in ge­sel­li­ger At­mo­sphäre. Ca. 20 Chor­sän­ge­rin­nen und Chor­sän­ger aus der Müritz-Region tref­fen sich in den hellen, luf­ti­gen Räumen des Schmet­ter­lings­hau­ses. Wer darauf Lust hat, ist herz­lich will­kom­men. Es ist nie zu spät, anzufangen.

diens­tags 10.00-11.30 Uhr

im Schmet­ter­lings­haus,
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 6

An­sprech­part­ne­rin
KMD Chris­tiane Drese

Flö­ten­kreis

dav

mitt­wochs 14.00 – 14.45 Uhr
(An­fän­ger­gruppe)

im Schmet­ter­lings­haus,
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6

don­ners­tags 15.45 – 17.00 Uhr

im Ge­mein­de­haus,
Güs­trower Straße 18

Blä­ser­kreis

chorprojekte-stgeorgen-posaunenchor-400x400

frei­tags 18.30 – 20.00 Uhr

im Ge­mein­de­haus,
Güs­trower Straße 18

An­sprech­part­ner
Lothar Wille