
Seit August 2022 sind die Kinderchöre mit der Jugendkantorei unter dem Dach der Georgen-Singschule zusammengefasst. Ca. 50 Kinder und Jugendliche erhalten hier ihre sängerisch-musikalische Ausbildung. Neben den Proben und der Stimmbildung gehören die Aufführungen und die jährlichen Chorwochenenden zu den Höhepunkten der Chorgemeinschaft.
Kleiner Kinderchor Klasse 1-2
Di 14.00-14.45 Uhr Gemeindehaus, Güstrower. Str. 18
Großer Kinderchor Klasse 3-5
Di 15.00-16.00 Uhr Gemeindehaus, Güstrower. Str. 18
Jugendkantorei ab Klasse 6

Seit August 2022 sind die Kinderchöre mit der Jugendkantorei unter dem Dach der Georgen-Singschule zusammengefasst. Ca. 50 Kinder und Jugendliche erhalten hier ihre sängerisch-musikalische Ausbildung. Neben den Proben und der Stimmbildung gehören die Aufführungen und die jährlichen Chorwochenenden zu den Höhepunkten der Chorgemeinschaft.
montags 15.30-17.00 Uhr
Gemeindehaus,
Güstrower Str. 18
Ansprechpartnerin
KMD Christiane Drese
Kantatenchor

Der Kantatenchor widmet sich seit seiner Gründung 1997 der geistlichen Chormusik unterschiedlichster Epochen und experimentiert gern mit neuen und improvisierten Klängen. Etwa 55 Sängerinnen und Sänger aus Waren und der Müritz-Region engagieren sich in ihrer Freizeit im Kantatenchor und arbeiten an einer klangvollen und ausdrucksstarken Interpretation.
Neben a-cappella-Programmen widmete sich der Kantatenchor in den letzten Jahren folgenden oratorischen Werken: Georg Friedrich Händel „Der Messias“, Johann Sebastian Bach „Matthäuspassion“, „Johannespassion“, „Weihnachtsoratorium“, Kantaten, Camille Saint-Saëns „Weihnachtsoratorium“, Karl Jenkins „Friedensmesse“, Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“. Dabei arbeitete der Kantatenchor mit Gesangssolisten, u.a. aus dem Rias-Kammerchor und mit Musikerinnen und Musikern u.a. der Kreismusikschule Waren (Müritz), der Philharmonie Neubrandenburg, der Staatskapelle Schwerin, dem Orchester „Musica baltica“ und dem Orchester für Alte Musik Vorpommern zusammen.
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger. Die chorinterne Stimmbildung und die offenen Menschen im Chor machen den Einstieg leichter.
donnerstags 19.15 – 21.30 Uhr
in der Aula des
Richard-Wossidlo-Gymnasiums,
Güstrower Straße 11
Radio-Beitrag von Achim Kohl unter dem Titel „Karl Jenkins’ Friedensmesse mit dem Kantatenchor Waren“, gesendet am Mittwoch, 21.11. zwischen 19.00 und 20.00 Uhr im Kulturjournal bei NDR 1 Radio MV.
Dienstagskantorei

Ein Dienstagvormittag mit Stimmbildung, Kanons, alten und neuen Chorsätzen in geselliger Atmosphäre. Ca. 20 Chorsängerinnen und Chorsänger aus der Müritz-Region treffen sich in den hellen, luftigen Räumen des Schmetterlingshauses. Wer darauf Lust hat, ist herzlich willkommen. Es ist nie zu spät, anzufangen.
dienstags 10.00-11.30 Uhr
im Schmetterlingshaus,
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 6
Flötenkreis

mittwochs 14.00 – 14.45 Uhr
(Anfängergruppe)
im Schmetterlingshaus,
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6
donnerstags 15.45 – 17.00 Uhr
im Gemeindehaus,
Güstrower Straße 18
Bläserkreis

freitags 18.30 – 20.00 Uhr
im Gemeindehaus,
Güstrower Straße 18
Ansprechpartner
Lothar Wille