
Drei Bauabschnitte und vier Jahre lang dauerte die schrittweise Innensanierung unserer Kirche. Zur Wiedereinweihung sind sie herzlich eingeladen. Wir feiern einen großen festlichen Gottesdienst mit allen, die uns unterstützt haben: Spendern, Handwerkern, der St. Mariengemeinde - Dank Ihnen allen.
Der Kantatenchor und das Kantatenorchester musizieren für und mit uns. Und Sie können mitsingen! Am 10.9. wird die Kantate “Wir danken dir, Gott, wir danken dir” von Johann Sebastian Bach einstudiert und im Gottesdienst am 11.9.2016 gesungen. Nach dem Gottesdienst gibt es ein Mittagessen.
Einstudierung ; Anmeldung bis 22.8. an musik@stgeorgen-waren.de
Sonntag, 25. August, 10.00 Uhr, Marienkirche
KANTATENGOTTESDIENST
Solisten, Chor, Instrumentalisten
Solisten, Chor des Projektes, Instrumentalisten

„Fridays for Future” und St. Gerogen rufen auf:
Am 20. September #AlleFürsKlima
Unser Aufruf richtet sich an jede Generation – an Kolleginnen und Arbeitgeber, an Eltern und Nachbarinnen, an Angestellte, an Lehrer und Wissenschaftlerinnen, Sportler und Arbeitssuchende, Kreative und Auszubildende, Geflüchtete, Großeltern und Singles – an alle:
Am 20.9. findet der dritte globale Klimastreik statt – weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Klimaabkommens von Paris und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden.
In Waren (Müritz) am 20. September, 10 Uhr: Treffen auf dem Neuen Markt. Von dort werden wir uns auf den Weg durch die Stadt zum Amtsbrink machen.
Dort auf dem Gelände der Verwaltungsgebäude von Stadt und Land halten wir unsere Kundgebung.
Kommt mit und macht deutlich, dass auch Ihr nicht länger hinnehmt, dass Trägheit in Politik und Gesellschaft diese Welt zerstören. Unsere Demo ist gewaltfrei!

Schöner Singen – Stimmbildung für Chorsängerinnen und Chorsänger Singen macht Freude. Es kann das Herz öffnen und sehr befreiend sein – wenn die Stimme trägt. Als Teil unseres Körpers verändert sich die Stimme ständig. Manche erleben mit der Zeit ungünstige Entwicklungen, etwa
… dass Singen nicht mehr so leicht funktioniert wie früher
… dass sich die Stimme manchmal eng, klein oder rau anfühlt
… dass Höhe und Tiefe verloren gehen
Bevor Sie aufgrund solcher Erfahrungen die Stimmgruppe wechseln oder gar den Chor verlassen, wenden Sie sich bewusst Ihrer Stimme zu. Mit Stimmbildung können Sie viel erreichen. Sie ist eine auf Atem und Körperwahrnehmung basierte Technik, die jede und jeder lernen kann – unabhängig vom Alter.
Bitte mitbringen: 3 € Kursbeitrag Eine kleine Flasche (0,3 oder 0,5 l), gefüllt mit 3 cm Wasser – nicht zum Trinken. Wasser oder Tee zum Trinken.
Anmeldung bis 21.2.2019 mit Angabe von Name, Stimmlage, Chor und Mailadresse bei: Kreiskantorin Christiane Drese ● musik@stgeorgen-waren.de
Leitung: Christiane Hrasky, ist die Landeskantorin der Nordkirche. Sie leitet den Franz-Schubert-Chor Hamburg und gründete vocanti – das Kammerchor-Projekt Hamburg und „schöner singen“ – Stimmbildungskurse für ältere Chorsänger/innen. 2014-16 war sie Lehrbeauftragte für Chorleitung an der Hochschule für Künste Bremen und hat im Wintersemester 2016 die Professur-Vertretung für Prof. Anne Kohler der Hochschule für Musik Detmold übernommen. Als Landeskantorin ist sie für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Chorleitung, für Stimmbildungsprogramme, Workshops und Notenpublikationen in der Nordkirche zuständig. www.christiane-hrasky.de
Aufgeführt wird die Kantate
„Barmherziges Herze“ von Johann Sebastian Bach, BWV 185
Erika Kohl und Ulrike Raasch (Sopran), Cornelia Kieschnik (Alt), Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, Orgel: Christiane Drese
Liturgie und Predigt: Pastorin Anja Lünert

Adventssingen #Hoffnungsleuchten Anmeldung zum Mitsingen bitte an musik@stgeorgen-waren.de
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Alle 6 Jahre wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt.
Mit der Pastorin besteht unser Kirchengemeinderat St. Georgen aus 11 Mitgliedern.
Zur Wahl stellen sich:
Adams, Elke, 51, Finanzbeamte
Brüssow, Elisabeth, 18, Schülerin
Dr. Lüdde, Gunter, 68, Stadtplaner/Renter
Gehrke, Oliver, 51, Hausmann
Richert, Dirk, 58, Molkereimeister
Richter, Kai, 40, Lehrer
Rößler, Phillipp, 27, Hotelfachmann
Sehmsdorf, Michael, 57, Sozialarbeiter
Wagner, Elke, 57, Sozialarbeiterin
Wünsch, Anke-Susanne, 66, Rentnerin
Zinzow, Anja, 52, Laborantin

Am 24. März kommt Landeskantorin Christiane Hrasky nach Waren und lädt in der Aula des Gymnasiums dazu ein, die Grundlagen des Singens zu vertiefen.
Bitte mitbringen: eine kleine Flasche (0,3l oder 0,5l) gefüllt mit 6 cm Wasser (nicht zum Trinken). Wenn schon vorhanden: einen Lax-Vox-Schlauch. Außerdem Wasser zum Trinken.
Für Sängerinnen und Sängerinnen der Georgenkantorei ist die Stimmbildung kostenlos, alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 3 Euro.
Das Projekt „Kantate zum Mitsingen“ möchte wieder verschiedenste Menschen in der Freude an der Musik und am Singen zusammenbringen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Bach-Kantate “Der Herr ist mein getreuer Hirt” BWV 112. Johann Sebastian Bach legt darin seiner Musik den 23. Psalm zu Grunde. Durch Jahrhunderte haben diese Worte Menschen durch Freud und Leid getragen. Heute ist dieser Psalm einer der bekanntesten Bibeltexte – wohl auch, weil er so kraftvoll von Gottvertrauen, Zuversicht und Bewahrung im „finsteren Tal“ spricht.
Wer Lust hat mitzusingen, ist herzlich zur Probe am Samstag, dem 21. Juni, von 9.30 bis 13 Uhr in der Aula des Wossidlo-Gymnasiums eingeladen. Die Dienstagskantorei St. Georgen und das Vocalensemble St. Marien haben “vorgeprobt” - so fällt das Einstimmen leicht.
Auf Wunsch senden wir vorher die Noten zu. Wer vorher mit proben möchte, kann zu den Proben der Dienstagskantorei dienstags von 10 bis 11.30 Uhr ins Schmetterlingshaus in der Bonhoeffer Str. 6 kommen.
Im Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Juni, erklingt um 10 Uhr in der Georgenkirche die ganze Kantate “Der Herr ist mein getreuer Hirt” mit dem Mitsinge-Chor, den Solisten Cornelia Kieschnik (Alt) und Mario Wagner (Bass) und dem Kantatenorchester St. Georgen.
→ Sa 21. Juni, 9.30 - 13 Uhr Mitsingprobe in der Aula des R. Wossidlo-Gymnasiums
Anmeldung zum Mitsingen bis 19.6. per Mail an musik@stgeorgen-waren.de
→ So 22. Juni, 10 Uhr Kantaten-Gottesdienst in der Georgenkirche mit der Bach-Kantate “Der Herr ist mein getreuer Hirt” BWV 112