Sep
4
So
ORGELTÖRN - Or­gel­fahr­ten übers Land
Datum: 04.09. um 14:45 Uhr
Ort: Kirche Kargow, Schloen, Groß Plasten

14.45 Uhr Kirche Kargow
16.00 Uhr Kirche Schloen
17.15 Uhr Kirche Groß Plasten

Or­ga­nis­ten: Ben­ja­min Bouf­fée, Martin Hebert

Der Ein­tritt zu allen Ver­an­stal­tun­gen ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Sep
8
Do
ORGELTÖRN - Or­gel­fahr­ten übers Land
Datum: 08.09. um 17:00 Uhr
Ort: KIrche Userin, Zierke, Kath. Kirche Neustrelitz, Stadtkirche Neustrelitz

17.00 Uhr Kirche Userin *
18.00 Uhr Kirche Zierke
18.45 Uhr Ka­tho­li­sche Kirche Neustrelitz
19.30 Uhr Stadt­kir­che Neustrelitz
Or­ga­nist: Lukas Storch
* Dieser Or­gel­törn findet im Rahmen des Stadt­ra­delns statt, ist eine ge­mein­same Ver­an­stal­tung der “Stre­lit­zer Mu­sik­freunde e. V.” und der Kir­chen­ge­meinde Stre­lit­zer Land. Es kann von Ort zu Ort ge­ra­delt werden.

Der Ein­tritt zu allen Ver­an­stal­tun­gen ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Sep
10
Sa
Öku­me­ni­sches Som­mer­fest mit Stadtgottesdienst
Datum: 10.09. um 15:00 Uhr
Ort: Freilichtbühne Waren

In jedem Jahr Anfang Sep­tem­ber feiern alle Kir­chen­ge­mein­den Warens ein ge­mein­sa­mes Fest mit einem Got­tes­dienst, ge­mein­sa­mem Spiel und Bas­teln, Kaffee und Kuchen, guten Ge­sprä­chen, fröh­li­chem singen… Lassen Sie sich überraschen.

Bei den klei­ner wer­den­den Got­tes­diens­ten ahnt man kaum, dass es in Waren immer wieder neue Ge­mein­den gibt. Zum ersten Mal dabei ist in diesem Jahr die In­ter­na­tio­nale Ge­meinde Waren.

 

Sep
11
So
Kon­zerte in Kir­chen rund um die Müritz: Stefan Grasse (Gi­tarre)
Datum: 11.09. um 17:00 Uhr
Ort: Georgenkirche Waren (Müritz)
Konzerte in Kirchen rund um die Müritz: Stefan Grasse (Gitarre) @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Ab­schluss­kon­zert der Kir­chen­kon­zerte in Kir­chen rund um die Müritz
6.-11. Sep­tem­ber 2022

Stefan Grasse (Gi­tarre)
spielt Musik von Bach, Tár­rega, Bar­rios u.a.

Für die Kon­zert­reihe rund um die Müritz hat Stefan Grasse echte Ju­we­len des Gi­tar­ren­re­per­toires aus­ge­sucht. Werke von Fran­cisco Tár­rega und Agus­tín Bar­rios Mangoré gelten als das Beste, was je für die klas­si­sche Gi­tarre ge­schrie­ben wurde. Un­ge­wöhn­lich emp­find­sam und ver­träumt ist die Musik des Spa­ni­ers Fran­cisco Tár­rega (1852-1909), von dem einige der be­kann­tes­ten Kom­po­si­tio­nen für Gi­tarre stam­men. Be­geis­tert zeigte sich Gitarren-Star John Wil­liams auch über die Musik von Agus­tín Bar­rios Mangoré (1885-1944): „Als Gi­tar­rist und Kom­po­nist ist Bar­rios der Beste von allen. Seine Musik ist besser ge­formt, sie ist poe­ti­scher, sie hat mehr von allem!“ Werke wie „La Ca­te­dral“ zeugen von dessen tiefer Re­li­gio­si­tät. Als wei­te­rer Hö­he­punkt er­klingt von Johann Se­bas­tian Bach eine Aus­wahl ori­gi­na­ler Kom­po­si­tio­nen für Laute. Schließ­lich kommt Musik von Stefan Grasse selbst zur Auf­füh­rung, deren Er­fin­dungs­reich­tum und Stil­viel­falt immer wieder gelobt wird.

Kurz­bio­gra­fie

Stefan Grasse stu­dierte Jazz- und klas­si­sche Gi­tarre bei Peter O’Mara (Jazz School Mün­chen), Kurt Hiesl (Meistersinger-Konservatorium Nürn­berg), Phil­lip Thorne (Royal Scot­tish Aca­demy of Music and Drama, Glas­gow) und Pepe Romero (In­ter­na­tio­nale Sommerakademie Salzburg).
Er er­hielt Sti­pen­dien des Baye­ri­schen Rund­funks, den „Guitar Chal­lenge Prize 1991“ der Royal Scot­tish Aca­demy, den „Scot­tish So­ciety of Com­po­sers’ Award 1991“, den Kul­tur­för­der­preis der Stadt Nürn­berg 1996, den Kul­tur­preis des Kul­tur­fo­rums Fran­ken 2004 und den Kul­tur­för­der­preis des Be­zirks Mit­tel­fran­ken 2018.
Stefan Grasse gab bis 2020 ca. 3000 Kon­zerte in vielen eu­ro­päi­schen Länder, Ar­gen­ti­nien, Aus­tra­lien, China, Türkei und den USA. Seit 1993 hat Stefan Grasse 19 CD-Produktionen unter ei­ge­nem Namen ver­öf­fent­licht. Neben seiner Tä­tig­keit als Kon­zert­gi­tar­rist und Mu­sik­pro­du­zent ist Stefan Grasse Or­ga­ni­sa­tor ver­schie­de­ner Konzertreihen.

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Sep
18
So
Butter bei die Fische - Regionalgottesdienst
Datum: 18.09. um 14:30 Uhr
Ort: Kogel am See

Einmal im Jahr laden die Ge­mein­den der Kir­chen­re­gion Müritz zu einem großen Re­gio­nal­got­tes­dienst ein. In diesem Jahr wird er auf der Wiese hinter dem kom­mu­na­len Ge­mein­de­haus in Kogel am See statt­fin­den. Wenn es al­ler­dings regnet, feiern wir den Got­tes­dienst in der Kirche in Stuer.

Pas­send zum Ort be­glei­ten wir Petrus und die an­de­ren bei ihrer Arbeit. Be­son­ders ein­ge­la­den sind die Kir­chen­äl­tes­ten der Region, denn ihnen soll be­son­ders ge­dankt werden.

Für das an­schlie­ßende Kaf­fee­trin­ken wird um Ku­chen­spen­den gebeten.