Aug
19
So
Got­tes­dienst in der Georgenkirche
Datum: 19.08. um 10:00 Uhr
Gottesdienst in der Georgenkirche

mit Pastor Zobel

Aug
23
Do
“Fal­ken­flug”
Datum: 23.08. um 19:30 Uhr

 

Falk Zenker - Gi­tarre, Li­ve­loo­ping, Klanginstrumente

Wenn man ihn bis­wei­len nicht schon ohne Gi­tarre ge­se­hen hätte, könnte man meinen, der Wei­ma­rer Gi­tar­rist und Ton­dich­ter wäre seit 20 Jahren mit seinem In­stru­ment auf schönste Weise dau­er­haft ver­wo­ben. Ein­ge­spon­nen in Klang­wel­len. Artist in der Viel­falt der Welten. Vom Jazz kom­mend und einem klas­si­schen Gi­tar­ren­stu­dium in Weimar, prägen diese dis­kur­sive Musik an­da­lu­si­sche und chi­le­ni­sche Ein­flüsse, Aus­flüge zur elek­tro­akus­ti­schen Musik, zahl­rei­che Film­mu­si­ken und Klang­in­stal­la­tio­nen und schließ­lich - auf der Suche nach den zen­trier­ten eu­ro­päi­schen Wur­zeln – mit­tel­al­ter­li­che Ton­kunst. Diese Me­lange kommt in Zen­kers un­zäh­li­gen Kon­zer­ten so kon­zen­triert und fein­sin­nig in die Welt, dass es einem die Spra­che ver­schlägt, bevor man zwi­schen Eu­pho­rie und Be­seelt­heit lä­chelnd in die Seile sinkt. Und weiß. Es ist gut. (Text: Mar­schel Schöne)

Ein­tritts­kar­ten er­hal­ten sie bei der Waren(Müritz) Touristinformation/Haus des Gastes, unter reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter ticketprojekt.de, hier unter stgeorgen-waren.de und an der Abendkasse.

Ticket-Vorverkauf

Aug
26
So
Got­tes­dienst in der Marienkirche
Datum: 26.08. um 9:30 Uhr

ge­mein­sa­mer Got­tes­dienst beider Gemeinden

Aug
30
Do
IRISH FOLK
Datum: 30.08. um 8:11 Uhr
Ort: Marienkirche Waren (Müritz)

Iri­sche Musik mit Gi­tarre, Per­cus­sion und Gesang,

Gunnar O´Neil/Irland

Es gibt tat­säch­lich nur wenige Lieder aus Irland, die den Ein­druck der Deut­schen von der Kultur der grünen Insel prägen. Der Sänger G. O’Neill aus Thü­rin­gen (der Künst­ler­name leitet sich von seinem bür­ger­li­chen Namen Gunnar Nilson ab) be­schreibt in eher un­be­kann­ten Songs die Schön­heit, Fröh­lich­keit, auch die Schrul­lig­keit und manch­mal Trau­rig­keit des Landes und seiner Be­woh­ner. Und er be­weist damit, dass es viele Fa­cet­ten dieser Kultur gibt, denen eben­sol­che Ach­tung ge­bührt wie den „Gas­sen­hau­ern“. Der Gesang wird von seiner Gi­tarre be­glei­tet, es kommen aber auch andere In­stru­mente zum Ein­satz, wenn es zum Bei­spiel gilt, einen der schnel­len Reels zu spielen.

Es gibt Lieder zum Träu­men, zum Mitsingen/Mitklatschen oder auch nur ein­fach zum Zu­hö­ren und den ei­ge­nen Ge­dan­ken nach­hän­gen. Und bei Bedarf gibt es Er­klä­run­gen auf Deutsch, ge­spickt mit so man­chen klei­nen Anekdoten.

Es gibt Lieder zum Träu­men, zum Mitsingen/Mitklatschen oder auch nur ein­fach zum Zu­hö­ren und den ei­ge­nen Ge­dan­ken nach­hän­gen. Und bei Bedarf gibt es Er­klä­run­gen auf Deutsch, ge­spickt mit so man­chen klei­nen Anekdoten.

Sep
1
Sa
Ge­mein­sa­mer Stadt­got­tes­dienst und Sommerfest
Datum: 01.09. um 15:00 Uhr

Kaffee und Kuchen und Herzhaftes;

Ak­ti­vi­tä­ten für Kinder;

Musik und Bei­träge aus den verschiedenen 

Ge­mein­den der Stadt Waren (Müritz)