Sep
11
So
Kan­ta­ten­got­tes­dienst zur Wie­der­ein­wei­hung der Kirche
Datum: 11.09. um 10:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche
Kantatengottesdienst zur Wiedereinweihung der Kirche @ St. Georgenkirche

Drei Bau­ab­schnitte und vier Jahre lang dau­erte die schritt­weise In­nen­sa­nie­rung un­se­rer Kirche. Zur Wie­der­ein­wei­hung sind sie herz­lich ein­ge­la­den. Wir feiern einen großen fest­li­chen Got­tes­dienst mit allen, die uns un­ter­stützt haben: Spen­dern, Hand­wer­kern, der St. Ma­ri­en­ge­meinde - Dank Ihnen allen.

Der Kan­ta­ten­chor und das Kan­ta­ten­or­ches­ter mu­si­zie­ren für und mit uns. Und Sie können mit­sin­gen! Am 10.9. wird die Kan­tate “Wir danken dir, Gott, wir danken dir” von Johann Se­bas­tian Bach ein­stu­diert und im Got­tes­dienst am 11.9.2016 ge­sun­gen. Nach dem Got­tes­dienst gibt es ein Mittagessen.

Okt
1
Sa
Kon­zert in der re­no­vier­ten Kirche
Datum: 01.10. um 17:00 Uhr
Konzert in der renovierten Kirche

Sonn­abend, 1. Ok­to­ber, 17 Uhr

Kon­zert in der re­no­vier­ten Georgenkirche

mit Werken von J. S. Bach, A. Dvořák, G. Bizet u.a.

Mez­zo­so­pran: Su­sanne Wild (Ros­tock)

Orgel: Chris­tiane Drese

Am Sonn­abend, dem 1. Ok­to­ber, findet um 17 Uhr das erste Kon­zert in der re­no­vier­ten Ge­or­gen­kir­che in Waren (Müritz) mit Su­sanne Wild (Mez­zo­so­pran) und Kan­to­rin Chris­tiane Drese (Orgel) statt. Nach vier Jahren In­nen­re­no­vie­rungs­zeit er­strahlt die Ge­or­gen­kir­che in neuem Glanz. Am 11. Sep­tem­ber wurde sie in einem Fest­got­tes­dienst mit der Bach­kan­tate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ wieder in Be­trieb ge­nom­men. Am 1. Ok­to­ber werden Su­sanne Wild und Chris­tiane Drese den neuen In­nen­raum mit festlich-freudigen und zärtlich-sanften Tönen füllen und seinen Be­su­chern Raum zum Be­sin­nen auf das, was uns im Leben an­treibt und was uns trägt, geben.

In ihrem Pro­gramm knüp­fen sie mit Aus­schnit­ten aus der Kan­tate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ an den Auf­takt in der Ge­or­gen­kir­che an. Vom Ton­meis­ter Bach er­klin­gen au­ßer­dem Lieder aus Schemelli´s Ge­sang­buch und das groß­ar­tige Or­gel­werk Prä­lu­dium und Fuge in Es-Dur. Cross­over heißt es sowohl bei Charles Gounod, der Bachs erstes Prä­lu­dium aus dem Wohl­tem­pe­rier­ten Kla­vier zur Grund­lage seines „Ave Marias“ nimmt, als auch bei Marcel Dupré, der einen alten Ma­ri­en­hym­nus in ein spätromantisch-französisches Or­gel­ge­wand klei­det. Von er­grei­fen­der Schlicht­heit sind die Psalm-Vertonungen der „Bi­bli­sche Lieder“ von An­tonín Dvořák. Aus­drucks­stark wird mit Ge­or­ges Bizet am Ende die Bitte laut: “Dona nobis pacem”.

 

Der Ein­tritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Okt
9
So
Fa­mi­li­en­got­tes­dienst zum Erntedank
Datum: 09.10. um 10:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche

Der Got­tes­dienst wird von den Kin­dern der evan­ge­li­schen Arche-Schule mitgestaltet.

Nov
4
Fr
Kin­der­chor­kon­zert „Wir bauen eine Orgel“
Datum: 04.11. um 17:00 Uhr
Kinderchorkonzert „Wir bauen eine Orgel“

Frei­tag, 4. No­vem­ber, 17 Uhr, Ge­or­gen­kir­che Waren (Müritz)

Sonn­abend, 5. No­vem­ber, 17 Uhr, Stadt­kir­che Malchow

Kin­der­chor­kon­zerte

Staunt und seht: wie ´ne Orgel entsteht!

In den dies­jäh­ri­gen Kin­der­chor­kon­zer­ten am 4. No­vem­ber in der Ge­or­gen­kir­che und am 5. No­vem­ber in der Stadt­kir­che Mal­chow, je­weils um 17 Uhr, werden der Kin­der­chor der Arche Schule Waren (Müritz) und der Kin­der­chor Mal­chow ge­mein­sam das Sing­spiel „Wir bauen eine Orgel“ aufführen.

Die Kö­ni­gin der In­stru­mente bringt Große wie Kleine immer wieder zum Stau­nen – sei es durch ihren Klang oder durch die im In­stru­ment ver­bor­ge­nen tau­sen­den Pfei­fen und ihre kom­plexe Wir­kungs­weise. Das Sing­spiel „Wir bauen eine Orgel“ wird an­schau­lich machen, wie eine Orgel funk­tio­niert - aber auch, welche Orgel-Pannen pas­sie­ren können…

Wäh­rend eines Kin­der­chor­wo­chen­en­des im Ju­gend­wald­heim Loppin haben sich die beiden Kin­der­chöre mit Kan­to­rin Chris­tiane Drese und Kantor Martin Hebert auf die Auf­füh­run­gen vor­be­rei­tet und unter An­lei­tung der Ge­mein­de­päd­ago­gin­nen An­nette Büdke und Chris­tina Blohm ihre Kos­tüme her­ge­stellt. Viele Proben und Bas­tel­stun­den sind ver­gan­gen, wenn schließ­lich am 4. und 5. No­vem­ber die Or­gel­bau­meis­ter, ihre Ge­sel­len und viele Pfei­fen­dar­stel­ler und –dar­stel­le­rin­nen singen werden: „Liebe Männer, liebe Frau´n, ja wir woll´n ´ne Orgel bau´n. Lassen sie vor euch ent­ste­hen. Wer hat schon ´mal zu­ge­se­hen? Ge­le­gen­heit ist heut´ für int´ressierte Leut´.“

Will­kom­men allen klei­nen und großen Zu­hö­rern! Der Ein­tritt ist frei.

Nov
20
So
Got­tes­dienst am Ewigkeitssonntatg
Datum: 20.11. um 10:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche
Gottesdienst am Ewigkeitssonntatg @ St. Georgenkirche

Wir er­in­nern uns an die Ver­stor­be­nen des ver­gan­ge­nen Kir­chen­jah­res, wir beten für sie und zünden Kerzen an.

Wir er­in­nern uns aber auch an unsere eigene End­lich­keit und bitten Gott um seine Liebe.
Der Kan­ta­ten­chor singt - be­glei­tet vom Kan­ta­ten­or­ches­ter und unter Lei­tung von Kreis­kan­to­rin Chris­tiane Drese - aus der Mat­thä­us­pas­sion von Johann Se­bas­tian Bach.