Dez
24
Do
Christ­ves­per mit Kantatenchor
Datum: 24.12. um 16:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche
Mrz
22
Di
Lit­ur­gie­gruppe Osternacht
Datum: 22.03. um 19:30 Uhr
Ort: St. Georgenkirche
Liturgiegruppe Osternacht @ St. Georgenkirche

Die Os­ter­nacht lebt von der ge­mein­schaft­lich ge­stal­te­ten Lit­ur­gie, dem Singen, der Pro­zes­sion und den Kerzen, mit denen wir das Os­ter­licht in die Kirche brin­gen. In diesem Jahr werden in der Os­ter­nacht auch Taufen ge­fei­ert. Alle, die mit­ge­stal­ten möch­ten, sind zu diesem Vor­be­rei­tungs­tref­fen eingeladen.

Mrz
24
Do
Abend­mahls­got­tes­dienst am Gründonnerstag
Datum: 24.03. um 18:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche

Der Got­tes­dienst zum Grün­don­ners­tag wird durch den Kir­chen­chor mit­ge­stal­tet. Die Pre­digt hält Pas­to­rin Anja Lünert.

Apr
24
So
Ge­mein­sa­mer Got­tes­dienst mit der Mariengemeinde
Datum: 24.04. um 10:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche

Mu­si­ka­li­scher Got­tes­dienst beider evan­ge­li­scher Ge­mein­den in Waren zum Sonn­tag Kan­tate mit Blä­sern und Chor. Die Pre­digt hält Schul­seel­sor­ge­rin Kath­rin Frank.

Mai
29
So
Got­tes­dienst woanders!
Datum: 29.05. um 10:00 Uhr
Ort: Kirche Kirchgrubenhagen

Von Pfings­ten bis Mitte Sep­tem­ber wird unsere Kirche re­no­viert, darum sind wir mit un­se­ren Got­tes­diens­ten in diesem Sommer oft an­derswo zu Gast. Wir laden Sie ein, mit uns nach Kirch­gru­ben­ha­gen zu kommen und Got­tes­dienst mit un­se­ren Nach­bar­ge­mein­den Jabel und Kirch­gru­ben­ha­gen zu feiern. Der Got­tes­dienst wird vom Kir­chen­chor mit­ge­stal­tet. Nach dem Got­tes­dienst soll es ein Pick­nick und ge­mein­sa­mes Kaf­fee­trin­ken geben. Brin­gen Sie bitte alle etwas mit!

Jul
1
Fr
Im Juli und August 2016 leider keine Kon­zerte in der Kirche wegen Renovierungsarbeiten
Datum: 01.07. um 0:00 Uhr
Jul
3
So
Ge­mein­sa­mer Got­tes­dienst mit St. Marien zum Ende der Sommerakademie
Datum: 03.07. um 10:00 Uhr
Ort: St. Marienkirche
Gemeinsamer Gottesdienst mit St. Marien zum Ende der Sommerakademie @ St. Marienkirche

Zum zwei­ten Mal lädt Kreis­kan­to­rin Chris­tiane zur Warner Sommerakademie ein. An einem Wo­chen­ende wird in den Fä­chern Gesang und Flöte Un­ter­richt an­ge­bo­ten. Der Got­tes­dienst ist na­tür­lich voller Musik. Die Pre­digt hält Pastor Marcus Wenzel.

Sep
11
So
Kan­ta­ten­got­tes­dienst zur Wie­der­ein­wei­hung der Kirche
Datum: 11.09. um 10:00 Uhr
Ort: St. Georgenkirche
Kantatengottesdienst zur Wiedereinweihung der Kirche @ St. Georgenkirche

Drei Bau­ab­schnitte und vier Jahre lang dau­erte die schritt­weise In­nen­sa­nie­rung un­se­rer Kirche. Zur Wie­der­ein­wei­hung sind sie herz­lich ein­ge­la­den. Wir feiern einen großen fest­li­chen Got­tes­dienst mit allen, die uns un­ter­stützt haben: Spen­dern, Hand­wer­kern, der St. Ma­ri­en­ge­meinde - Dank Ihnen allen.

Der Kan­ta­ten­chor und das Kan­ta­ten­or­ches­ter mu­si­zie­ren für und mit uns. Und Sie können mit­sin­gen! Am 10.9. wird die Kan­tate “Wir danken dir, Gott, wir danken dir” von Johann Se­bas­tian Bach ein­stu­diert und im Got­tes­dienst am 11.9.2016 ge­sun­gen. Nach dem Got­tes­dienst gibt es ein Mittagessen.

Dez
4
So
Johann Se­bas­tian Bach: Weih­nachts­ora­to­rium zum Mitsingen
Datum: 04.12. um 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Georgenkirche Waren
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium zum Mitsingen @ Georgenkirche Waren

Es werden die Teile 1, 3 und 5 ein­stu­diert und auf­ge­führt.

Mit­singpro­ben: Sa. 19.11., 9 - 16 Uhr und Do. 17.11.,Do 24.11., Do. 1.12. je­weils 19 - 21:15 Uhr;

An­mel­dung bis 11, 11.2016 an

Zu einer schö­nen Tra­di­tion ist es ge­wor­den, dass das Weih­nachts­ora­to­rium von Johann Se­bas­tian Bach in der Warener Ge­or­gen­kir­che am 2. Advent in der Ge­or­gen­kir­che erklingt.
Es ist schon etwas Be­son­de­res, dass so ein Werk mit schö­ner Re­gel­mä­ßig­keit in einer klei­nen Stadt, wie Waren (Müritz), auf­ge­führt werden kann.
In der Warener Ge­or­gen­kir­che können sie in diesem Jahr die Kan­ta­ten 1, 3 und 5 dieses Werkes hören. Pro­fes­sio­nelle Ge­sangs­so­lis­ten und Mu­si­ker im Or­ches­ter mu­si­zie­ren ge­mein­sam mit den Lai­en­sän­ge­rin­nen und -sän­gern des Kan­ta­ten­cho­res, und darin liegt auch der be­son­dere Reiz dieses Kon­zer­tes. Na­tür­lich kann man sich zu Hause auch eine CD, bei­spiels­weise vom Tho­man­er­chor und dem Ge­wand­haus­or­ches­ter Leip­zig, zu Gemüte führen, aber nichts geht doch über das di­rekte Er­le­ben jedes In­stru­men­tes, das Spüren der Emo­tio­na­li­tät bei den So­lis­ten und ins­be­son­dere beim Chor, denn das ist eine der Stär­ken des Warener En­sem­bles. Da geht die Gän­se­haut von den Sän­gern direkt auf das Pu­bli­kum über, sie werden es spüren.
in diesem Jahr war dieses Werk von Bach zum Mit­sin­gen aus­ge­schrie­ben und so fanden sich zu den Proben doch einige Mit­sän­ger ein, so dass der Chor aus über 50 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern besteht.
Kommen sie also zum Kon­zert am 4. De­zem­ber (2. Advent) um 17.00 Uhr in die Warener Ge­or­gen­kir­che und lassen sie sich mit­neh­men auf eine be­we­gende und be­le­bende Reise ins Mor­gen­land mit der wun­der­ba­ren Musik von Johann Se­bas­tian Bach.

Der Kan­ta­ten­chor Waren, das Kan­ta­ten­or­ches­ter, der Kin­der­chor der Ar­che­schule, die So­lis­ten Anna Eli­sa­bet Muro (Sopran), Cor­ne­lia Kie­schnik (Alt), Immo Schrö­der (Tenor), Lars Grün­woldt (Bass) und Kan­to­rin Chris­tiane Drese freuen sich auf sie in der be­heiz­ten Georgenkirche.

Ein­tritts­kar­ten er­hal­ten Sie bei der Waren (Müritz) In­for­ma­tion, Neuer Markt 21, Tel. 03991-747790, an allen Reservix-Verkaufstellen oder zu Hause selbst aus­ge­druckt, sowie an der Abendkasse.

Ticket-Vorverkauf