Nächste Termine

Gemeindepädagogin Annette Büdke hat seit Spätsommer 2000, also fast 25 Jahre, in unserer Georgengemeinde Dienst getan. Neben der Arbeit mit Kindern und Familien war u.a. der Weltgebetstag ihr Herzensanliegen. Sie hat unsere Gemeinde geprägt. Wir verabschieden sie unter Gottes Segen!
Nach dem Gottesdienst sind alle zum geselligen Miteinander bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Am Palmsonntag wird um 17 Uhr in der St. Georgenkirche Waren (Müritz) Passionsmusik der barocken Meister Giovanni Battista Ferrandini, Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach erklingen. Alle Werke widmen sich dem Thema Passion. Während Ferrandini die Trauer Marias um ihren Sohn Jesus in den Vordergrund stellt, ist es bei Buxtehude und Bach die Zuversicht, dass Gott im Leid gegenwärtig ist und die Dunkelheit überwindet.
Es singen und musizieren Felizia Frenzel (Sopran), der Kantatenchor, Gerlind Brosig und Brita Lenke (Violine), Annika Beichler (Viola), Luitgard Schwarzkopf (Violoncello), Henri Schwarzkopf (Kontrabass), Silke Vogler (Truhenorgel) und an der Lütkemüller-Orgel KMD Christiane Drese.
Karten zu 15 € gibt es im Vorverkauf in der Waren (Müritz)-Information, online und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse ab 16.30 Uhr. Besucherinnen und Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
In die Georgenkirche laden wir ein zur öffentlichen Probe für die Osternacht am 19. April um 23 Uhr. Wir werden Taizé- und andere Gesänge zum Mitsingen einstudieren - einfach vorbeischauen und mitsingen.
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in unserer Region erklingen. Am ersten Maisonntag findet der erste Törn statt. Der Fahrplan für den 4. Mai lautet:
14.45 Uhr Rittermannshagen
Orgel von Carl Börger, gebaut 1902
16.00 Uhr Schwinkendorf
Orgel von Wilhelm Sauer, gebaut 1867
17.15 Uhr Basedow
Orgel von Heinrich Herbst, gebaut 1683
Organisten: Friedrich Drese, Martin Hebert, Christiane Drese
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wir sammeln weiter -
Spenden für die Königin
Ca. 345.000 € wird die Restaurierung unserer Orgel inzwischen kosten. Leider treffen uns die überall spürbaren Kostensteigerungen auch hier. 105.000 € hat der Kirchenkreis Mecklenburg zugesagt. Ebenfalls 105.000 € werden jeweils vom Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege und vom Kirchenkreis Mecklenburg dazugegeben. Bitte helfen Sie uns, auch den Fehlbetrag zu ersammeln.

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt:
Hier können Sie spenden
Empfänger: Förderverein Kirchenmusik
Waren - St. Georgen e.V.
IBAN: DE88 1505 0100 0641 0111 64
BIC: NOLADE21WRN
Verwendung: Orgelrestaurierung
(Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse mit anzugeben, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zustellen können!)

Die Verabschiedung unserer Gemeindepädagogin Annette Büdke muss wegen Krankheit leider auf einem späteren Zeitpunkt verschoben werden!
Information
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
diese Gemeindeseite wird in nächster Zeit verändert. Wir arbeiten an mehr Übersichtlichkeit. Derzeit ist daher auch nicht alles aktuell, was Sie hier finden. Wir bitten um Entschuldigung.
Immer aktuell sind Gemeindebote und der Terminplan. Kommen Sie uns besuchen!
Wenn Sie auch in unseren Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns eine Mail. Über den Verteiler erhalten Sie Informationen über Konzerte und Veranstaltungen. Die Rundmails werden BCC verschickt.
Und hier die Kontoverbindung unserer Gemeinde für Spenden oder Kirchengeldzahlungen:
Empfänger: KKV Waren St Georgen
IBAN: DE51 5206 0410 0005 0168 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendung und Adresse für die Spendenbescheinigung nicht vergessen!
Videos
Prüft alles - und behaltet das Gute!
1. Thessalonicherbrief 5,21