Am 31. Januar bis zum 2. Februar fand das diesjährige Treffen der Kirchenleitungen unseres Kirchenkreises und der bayrischen Partnerkirche bei uns in Waren statt. Schwerpunktthema war noch einmal das Jubiläum 30 Jahre friedliche Revolution. Am Samstag fand ein Friedensgebet statt, das wie die ersten Friedensgebete 89 in der Georgenkirche begann, dann - nach einem Zug über den Neuen Markt - in der Marienkirche beschlossen wurde. Am Sonntag besuchten die Delegierten den Gottesdienst der Georgengemeinde im Schmetterlingshaus in der Wohnsiedlung Waren-West. Bischof Tilman Jeremias predigte einen Text aus der Johannesoffenbarung und sprach darüber, wie schwer angesichts der kirchlichen Entwicklungen das Thema Visionen heute für uns zu fassen sei. Sein Fazit war, dass wir Kirche nicht zu klein denken dürfen. Auch der Seher Johannes habe in schwierigen Zeiten gelebt und trotzdem Licht gesehen.
Bischof Bedford-Strohm grüßte die Gemeinde in einem Grußwort. Er lobte das schöne Haus und den Gottesdienst “mitten da, wo die Menschen leben”. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen nahmen sich die Delegierten viel Zeit für Gespräche mit den Gemeindegliedern.
Auf dem Foto: Bischof und EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm im Gespräch mit Schulseelsorgerin Kathrin Frank und Schulleiterin Manuela Bielke