Fahr­rä­der für Geflüchtete

Im Früh­jahr hatten wir zu Fahr­rad­spen­den für Ge­flüch­tete aus der Ukraine auf­ge­ru­fen. Viele sind dieser Bitte ge­folgt. Einige Warener und Wa­re­ne­rin­nen brau­chen sogar gleich meh­rere Räder. Auch aus der Um­ge­bung wurde ge­spen­det. An den Sams­ta­gen im Gar­ten­Café In­ter­na­tio­nal im Pfarr­gar­ten haben wir so über 50 Räder aus­ge­ben können, so dass vor allem die Ukrai­ne­rin­nen aus…

Neue Küs­te­rin ab 1. Ok­to­ber 2022

Leider, leider müssen wir uns zum Ende des Monats von un­se­rem Küster Jörg Bas­tian ver­ab­schie­den. Acht Jahre lang hat er in unsere Kir­chen­ge­meinde treu und zu­ver­läs­sig Dienst getan. Auf die Aus­schrei­bung hin gab es drei Be­wer­bun­gen. Der Kir­chen­ge­mei­de­rat hat sich in seiner Sit­zung am 29. Juni für Frau Angela Belt­zer als neue Küs­te­rin ent­schie­den. Da…

Neue Aus­stel­lung ab 2. Juli in der Kirche

Frau Jordan prä­sen­tiert uns eine neue in­ter­es­sante Aus­stel­lung mit 75 Er­zähl­fi­gu­ren zum Thema: “Das Leben und Wirken von Martin Luther und seine welt­be­we­gende Zeit”. Die Aus­stel­lungs­er­öff­nung be­ginnt am 2. Juli un­mit­tel­bar nach dem Got­tes­dienst und endet am 30. Sep­tem­ber 2017. Nähere In­for­ma­tio­nen zur Aus­stel­lung und zur Person von Frau Jordan finden Sie / ihr unter…

Ach­tung … Neuer Konfirmandenkurs

Nach den Som­mer­fe­rien be­ginnt ein neuer Kon­fir­man­den­kurs. Weißt du, warum ein Ret­tungs­hub­schrau­ber „Chris­to­pho­rus“ heißt? Weißt du, warum die „Six­ti­ni­sche Ma­donna“ so selig lä­chelt? Weißt du, warum auf un­se­ren Grab­stei­nen oft­mals ein Kreuz und ein Stern vor den Le­bens­da­ten von Men­schen stehen? – All das sind nur Klei­nig­kei­ten, die deut­lich machen, wie sehr unsere Kultur bis…

Neues Kir­chen­quiz in der Georgenkirche

In diesem Jahr gibt es wieder ein Kir­chen­quiz für Kinder ab 8 Jahre in der Ge­or­gen­kir­che! Die Kirche ist Mo-Sa von 10 – 16 Uhr ge­öff­net und ihr be­kommt das For­mu­lar bei der Kir­chen­auf­sicht. Jeder der mit­macht, be­kommt im Herbst eine Ant­wort oder auch einen Gewinn. Wich­tig ist, dass Du Deinen Namen und Deine Adresse…

Ge­denk­an­dacht für ver­stor­bene Kinder

„Weil wir auch das sind, was wir ver­lo­ren haben“ Ge­denk­an­dacht für ver­stor­bene Kinder am 1. Juli 2017 um 10.00 Uhr am Ster­nen­kin­der­feld auf dem Stadt­fried­hof Waren (Müritz). Ein Kind zu ver­lie­ren, gehört zu den schwers­ten Er­fah­run­gen des mensch­li­chen Lebens. Egal, wie alt ein Kind war, ob es nur einige Wochen oder viele Jahre gelebt hat, es…