Wann:
03.08.2023 um 19:30
2023-08-03T19:30:00+02:00
2023-08-03T20:00:00+02:00
Wo:
Georgenkirche Waren (Müritz)
Preis:
kostenlos
Sommerkonzerte 2023: Kammerchor TASK @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Thü­rin­gi­scher Aka­de­mi­scher Sing­kreis (Kam­mer­chor TASK)

1969 fanden sich Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten aus den thü­rin­gi­schen Städ­ten Jena, Weimar und Erfurt zu­sam­men, um den Thü­rin­gi­schen Aka­de­mi­schen Sing­kreis (kurz TASK) zu grün­den. Wolf­gang Unger (1948–2004) lei­tete das En­sem­ble bis 1996, wel­ches sich ohne in­sti­tu­tio­nelle Bin­dung auch schon zu Vor­wen­de­zei­ten einen festen Platz im Kul­tur­be­trieb er­ar­bei­ten konnte. Der TASK zeich­net sich durch eine au­ßer­ge­wöhn­li­che Ar­beits­weise aus: Man trifft sich Im Jahr fünf- oder sechs­mal sowie für eine zehn­tä­gige Kon­zert­reise an immer wieder ver­schie­de­nen Orten und stu­diert wäh­rend der Som­mer­reise das Pro­gramm für die lau­fende Saison ein. Hier­bei sind die prä­gen­den Ele­mente der Chor­ge­mein­schaft – trotz der In­an­spruch­nahme aller Mit­glie­der durch Beruf, Aus­bil­dung und Fa­mi­lie – der Ge­danke der Zu­sam­men­ge­hö­rig­keit, das Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für das ge­mein­same Un­ter­neh­men und der Ehr­geiz, höchst­mög­li­che mu­si­ka­li­sche Qua­li­tät zu er­zie­len. Seit 2008 ist Jörg Gens­lein künst­le­ri­scher Leiter des TASK. Unter seiner Lei­tung hat sich der Chor be­son­ders als In­ter­pret ro­man­ti­scher und mo­der­ner Musik pro­fi­lie­ren können. Als Kam­mer­chor folgt der TASK Ein­la­dun­gen zu großen Mu­sik­fes­ti­vals, wie dem MDR-Musiksommer, dem Leip­zi­ger Bach­fest, dem Bach­fest der Neuen Bach­ge­sell­schaft, dem Fes­ti­val Eu­ro­päi­sche Kir­chen­mu­sik, den Ans­ba­cher Bach­wo­chen sowie in die großen Kon­zert­säle und Kir­chen Deutsch­lands. Kon­zert­rei­sen führ­ten das En­sem­ble mitt­ler­weile in alle Lan­des­teile der Bun­des­re­pu­blik, unter an­de­rem in die Elb­phil­har­mo­nie Ham­burg, sowie ver­ein­zelt auch ins Aus­land. Ein­drucks­volle Rundfunk- und CD-Einspielungen runden das Profil des Chores ab. Dar­über hinaus si­cher­ten sich wie­der­holt nam­hafte Di­ri­gen­ten und Mu­si­ker wie Ludwig Gütt­ler, Ro­de­rich Kreile, Hans-Christoph Ra­de­mann, Peter Schreier, Achim Zim­mer­mann u. a. die Zu­sam­men­ar­beit mit dem TASK. Dabei kamen auch chor­s­in­fo­ni­sche Werke, wie die Bach­schen Pas­sio­nen nach Mat­thäus und Jo­han­nes, Mo­zarts Re­quiem und seine c-Moll-Messe, das Deut­sche Re­quiem von Brahms, Messen von Hasse und Zelenka zur Auf­füh­rung. Wäh­rend der Saison 2019/20 fei­erte das En­sem­ble sein 50-jähriges Be­stehen mit Kon­zer­ten unter dem Thema “Clara Schu­mann & Jo­han­nes Brahms“ sowie mit der h-Moll-Messe von J. S. Bach.

Pro­gramm in der Ge­or­gen­kir­che Waren (Müritz):

Psalm­ver­to­nun­gen aus Re­nais­sance und Moderne,
Ēriks Ešen­valds: The First Tears,
Chor­mu­sik der Romantik
Ein­ritt frei, Spen­den erbeten