Wann:
24.08.2017 um 19:30
2017-08-24T19:30:00+02:00
2017-08-24T20:00:00+02:00
"Was macht, dass ich so fröhlich bin" - duo fidelici

DUO FIDELICI: Judith Oppel - Vio­line; Mat­thias Bönner - Orgel

Hei­tere Me­lan­cho­lie - ist nur auf den ersten Blick ein Wi­der­spruch in sich. Gerade die Hei­ter­keit in Moll und das be­seelte und be­sinn­li­che Dur machen Musik zu einem kom­ple­xen und be­son­de­ren Hör­erleb­nis. In dieser fa­cet­ten­rei­chen Tonart möch­ten Judith Oppel (Vio­line) und Mat­thias Bönner (Orgel) mu­si­zie­ren und das grund­sätz­lich po­si­tive Wirken von von geist­li­cher Ton­kunst auf uns Men­schen ver­mit­teln. Dem wohl be­kann­tes­ten Kir­chen­mu­si­ker Johann Se­bas­tian Bach nach solle Musik “nur zu Gottes Ehre und Re­crea­tion des Ge­müths seyn. Wo dieses nicht in Acht ge­nom­men wird, da ist‘s keine ei­gent­li­che Musik” Dem­zu­folge ist das duo fi­de­lici stets darum bemüht, ori­gi­nale Kom­po­si­tio­nen für Vio­line und Orgel sowie auch eigene Be­ar­bei­tun­gen so zu finden, ein­zu­rich­ten und zu­sam­men­zu­stel­len, dass die Zu­hö­rer aus dem Wech­sel­bad in “be­schwing­ter Be­sinn­lich­keit” gut erholt und fröh­lich ge­stärkt wieder her­aus­stei­gen - von der Tiefe in­ne­ren Klangs und Har­mo­nie zu neuer Kraft und aus­ge­las­se­ner Hei­ter­keit. Das Streich­in­stru­ment Vio­line (als Nach­fol­ger der Fidel) mit ihrer emo­tio­na­len Vir­tuo­si­tät er­gänzt sich dabei auf ideale Weise mit dem bläserisch-orchestralen Stim­men­reich­tum, den nur eine Kir­chen­or­gel auf­zu­bie­ten hat.

So hören sie Musik, die von diesen Ge­gen­sät­zen ge­prägt ist, denn diese po­si­tive Me­lan­cho­lie findet sich sowohl in einer ba­ro­cken Sonate Corel­lis, son­dern auch in romantisch-lautmalerischer Musik von Otto Olsson. Die Tonart “do­risch”, die nicht nur Bac!s Toc­cata prägt, ist in der Hin­sicht eine Schlüs­sel­ton­art, ver­mischt sie doch d-Moll und G-Dur sogar mit­ein­an­der. So findet sich diese Klang­be­son­der­heit ebenso in jü­di­scher Musik wie auch im süd­ame­ri­ka­ni­schen Tango und ver­mi­schen wei­nende Klage mit tem­pe­ra­ment­vol­ler Freude. Alles endet jedoch in der Woh­lig­keit eines po­si­ti­ven Schluss­ak­kor­des, straht Ge­bor­gen­heit und po­si­tive Ruhe aus - “und macht uns fröhlich”…

Karten-Vorverkauf