Unter dem Titel “Musique française” spiele Kathleen Reetz (Klarinette) und Christiane Drese (Orgel) französische Musik der Romantik und des frühen 20. Jahrhunderts. Der musikalische Ausschnitt aus fast 100 Jahren lässt den Farben- und Formenreichtum der französischen Musik um 1900 hörbar werden. Die Suche nach Neuartigem führte die Komponisten zu immer entlegeneren Klangbereichen und zu neuen Klangfarben und Stilen. Die ausgewählten Kompositionen des ersten Teils von Camille Saint-Saëns, Gabriel Fauré, Gabriel Pierné und Léon Boëllmann bestechen durch kaum noch steigerbare Ausdrucksintensität. Die Kompositionen des zweiten Teiles von Darius Milhaud, Marcel Dupré, Francis Poulenc und Erik Satie sind “neuartiger” in Form und Gestalt und zum Teil auch witzig und skurril.