Wann:
09.08.2018 um 19:30
2018-08-09T19:30:00+02:00
2018-08-09T20:00:00+02:00

 

Röh­ren­klang - Zauber einer wun­der­ba­ren Begegnung

Isa­bella Trießnig-Loimer

Geb. in Salz­burg stu­dierte an der Uni­ver­si­tät Salz­burg (Lehr­amt An­glis­tik und Ame­ri­ka­nis­tik) und an der Hoch­schule Mo­zar­teum Kla­vier und Schlagwerk.

1994 Spon­sion zur „Ma­gis­tra artium“ und Beginn der Lehr­tä­tig­keit. Sie kon­zer­tiert mit dem Mu­sik­pro­jekt „Röh­ren­klang“ mit be­deu­ten­den Or­ga­nis­ten und wirkt als So­lis­tin und Or­ches­ter­mit­glied u. a. im Mo­zar­teum Or­ches­ter Salz­burg mit. 

Zahl­rei­che Er­folge als Pia­nis­tin in un­ter­schied­li­cher Aus­rich­tung: Für Lied­be­glei­tung, Kam­mer­mu­sik oder auch im Jazzbereich.

Neben ihrer künst­le­ri­schen Tä­tig­keit ma­nagte I. Trießnig- Loimer die mu­si­ka­li­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Lei­tung preis­ge­krön­ter Thea­ter­pro­jekte wie z. B. das TriLenz-Theater (Eberherr-Preisträger) oder die Pro­duk­tion „Mord mit klei­nen Feh­lern“ von A. Shaffer. 

2013 ar­bei­tete sie im Or­ga­ni­sa­ti­ons­team des C. Bresgen-Festivals im Schau­spiel­haus Salz­burg mit. Wei­ters folgte das Opern­mu­si­cal „HEXEN“ (Lundt / Ash­ke­n­asi) in der AR­GE­kul­tur Salz­burg und 2014 die Vor­be­rei­tun­gen zu den Kam­mer­opern „La Voix hu­maine“ und „Les Il­lu­mi­na­ti­ons“ im Kunst­quar­tier Salz­burg. Seit 2014 Or­ga­ni­sa­to­rin für kul­tu­relle Pro­jekte in Ober­alm, für die sie u.a. noch den Welt­klas­se­schlag­zeu­ger Peter Sadlo ge­win­nen konnte. Wei­tere Pro­duk­tio­nen folgen, sowie Or­ches­ter­tä­tig­keit im Lan­des­thea­ter Salz­burg. Ak­tu­ell ar­bei­tet sie an der Auf­füh­rung der Oper „Der Kleine Prinz“ von N. Schapfl.

Hans-Josef Knaust ist Or­ga­nist und Di­ri­gent. Er wurde in Duis­burg ge­bo­ren und lebt mit seiner Fa­mi­lie in Salzburg.

Er un­ter­rich­tet Orgel am Re­fe­rat für Kir­chen­mu­sik der Erz­diö­zese Salz­burg und ist als freier Or­ga­nist u. a. in der Ba­si­lika Maria Plain bei Salz­burg und im Salz­bur­ger Dom tätig. Als Gast­or­ga­nist ar­bei­tet er mit den Ber­li­ner Phil­har­mo­ni­kern, bei den Salz­bur­ger Fest­spie­len und an der Baye­ri­schen Staats­oper. Er grün­dete und leitet das „Vo­cal­ensem­ble Maria Plain“, das Vo­kal­ensem­ble „Plain Chant“ und das Or­ches­ter „Salz­burg Barock”. Das Re­per­toire der En­sem­bles er­streckt sich vom Früh­ba­rock bis zur Wiener Klas­sik. Ein Schwer­punkt ist die Auf­füh­rung der ös­ter­rei­chi­schen Musik des Hochbarock.

Als Di­ri­gent und Kon­zert­or­ga­nist widmet er sich ins­be­son­dere auch der Musik der Mo­derne und der För­de­rung junger Kom­po­nis­ten. Hans-Josef Knaust ab­sol­vierte das Stu­dium der Kir­chen­mu­sik in Frei­burg i. B. (A-Examen). Als Sti­pen­diat des DAAD folgte ein 2-jähriges Kon­zert­stu­dium (im Fach Orgel) in Paris und wei­tere Stu­dien am Mo­zar­teum Salz­burg bei Ni­ko­laus Har­non­court (Alte Musik), Ernst L. Leit­ner (Kom­po­si­tion) und Di­ri­gie­ren bei Mi­chael Gielen.

Ein­tritts­kar­ten er­hal­ten sie bei der Waren(Müritz) Touristinformation/Haus des Gastes, unter reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter ticketprojekt.de, hier unter stgeorgen-waren.de und an der Abendkasse.

Ticket-Vorverkauf