Oscar Peterson´s Easter Suite
Der legendäre Jazzpianist Oscar Peterson (1925-2007) komponierte die „Easter Suite“ 1984 im Auftrag der BBC London. Es entstand eine zutiefst berührende Jazz-Trio-Version der Passionsgeschichte, in welcher das Sujet aufs Feinsinnigste musikalisch umgesetzt wurde. Dabei birgt die Komposition selbst schon eine theologische Interpretation, stellt sie doch die Versöhnung und Vergebung programmatisch ins Zentrum der 9 kurzen Sätze. Eine bisher wenig bekannte, aber sehr bereichernde Ergänzung des Kanons der traditionellen Passionsmusiken. Dem Bielefelder Jazztrio kommt das große Verdienst zu, dem lange in Vergessenheit geratenen Werk Petersons nach 22 Jahren wieder den Weg aufs Podium geebnet zu haben.
Im Konzert am 6. April wird die im Januar diesen Jahres gegründete Kinder- und Jugend-kantorei mit den Musikern des Jazztrio Olaf Kordes (Piano), Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) und Karl Godejohann (Schlagzeug) seinen ersten Auftritt bestreiten. Es wird Musik von Spirituals bis F. Mendelssohn-Bartholdy im Original und in Bearbeitung erklingen. Dazu wird ein Konzertflügel in der Georgenkirche bereitstehen.
Eine erste Aufführung gibt es bereits am Freitag, dem 5. April, um 19.30 Uhr in St. Johannis Neubrandenburg.