Chorreise der Frankfurter Kinder und Jugendkantorei vom 5. Bis 20. Juli 2018 nach Schweden
Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei ist ein ökumenischer Chor der Evangelischen Kirchgemeinde in Frankfurt (Oder)-Lebus, dem auch Sängerinnen und Sänger der katholischen und freikirchlichen Gemeinde aus Frankfurt (Oder) angehören. Im Chor singen Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren.
Unter seinem Kantor Stephan Hardt singt der Chor in Gottesdiensten und Konzerten ein Programm von geistlichen klassischen und modernen Werken, sowie Gospel.
Unser Chor führt in den ersten 10 Tagen der Sommerferien des Landes Brandenburg eine Konzertreise durch. Im Jahr 2018 reisen wir vom 5. bis 16. Juli durch Mecklenburg/Vorpommern und auf die Insel Usedom.
Dabei werden wir in der Pfarrkirche Güstrow (Deutschland), der Christinenkirche und der Hagakyrkan in Göteborg (Gottesdienst), Släps Kyrka in Särö, Amhults Kyrkan in Torslanda, Skallsjö Kyrka in Floda, Styrö Kyrka in Styrsö und in der St. Georgenkirche in Waren/Müritz (Deutschland). Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 15. Juli in der St.-Gertraud-Kirche Frankfurt (Oder) statt.
In diesem Jahr stehen die Kantate „alles, was ihr tut“ von Dietrich Buxtehude im Mittelpunkt der Konzerte. Motetten von Heinrich Kaminski, Volker Bräutigam und Allesandro Scarlatti ergänzen das Programm. Gospels und Jazz-Motetten von Johannes Matthias Michel runden das Programm ab.
Unser Chor konnte bisher in Brandenburg, im Saarland, in Frankreich, im Harz, in Thüringen, in der Lüneburger Heide, in Österreich, der Tschechischen Republik, den USA, in Schweden, in Wales und England, in Polen, in Rumänien, in der Schweiz und in Holland gastieren. In Presserezensionen wurde die gediegene musische Erziehung, Stilsicherheit und Homogenität des Chores und seine Intonation gelobt.
Im März diesen Jahres gewann die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei ein Silber-Diplom beim VII. Internationale Danziger Chorfestival.
Weitere Informationen zum Chor finden Sie auch im Internet unter www.kirchenmusik-ffo.de.
Eintritt frei, Spenden erbeten