Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
-Schauspiel von Hugo von Hoffmannsthal-
Gott beauftragt den Tod, Jedermann sein Sterben anzukündigen. Jedermann führt ein Leben in Reichtum,
aber ohne Gottesfurcht. Er möchte ein Grundstück kaufen, um dort für seine Geliebte einen Lustgarten
anzulegen. Aber seinem armen Nachbarn verweigert er eine mildtätige Gabe und den Schuldknecht lässt er
in den Schuldturm werfen. Auch seine alte Mutter, die ihn anfleht, gottesfürchtiger zu leben, beachtet er nicht.
Bei einem großen Tischgelage taucht der Tod auf und kündigt Jedermann sein Sterben an.
Jedermann bittet sich eine Stunde Zeit aus, um jemand zu finden, der ihm auf dem Weg zum Schöpfer beisteht -
doch niemand möchte ihn begleiten… Besonders zeitlos ist die poetische Verssprache des zeitlosen Werkes,
die auf dem alpenländischen Bauerndeutsch beruht.
Eintrittskarten bei der Tourist-Information Waren (Neuer Markt 21, Tel. 03991-747790) sowie unter www.theater-und-orchester.de
und an der Abendkasse