Wann:
26.07.2018 um 19:30
2018-07-26T19:30:00+02:00
2018-07-26T20:00:00+02:00

 Werke von eu­ro­päi­schen Kom­po­nis­tin­nen des 17. und 18. Jahrhundert

 

La Porta Musicale

Ga­briele Stein­feld Barockvioline

Anke Den­nert Cembalo

Die Ba­rock­gei­ge­rin Ga­briele Stein­feld und die Cem­ba­lis­tin Anke Den­nert sind lang­jäh­rige Spe­zia­lis­tin­nen ihrer his­to­ri­schen In­stru­mente und er­fah­rene Kam­mer­mu­si­ke­rin­nen der Alten Musik.

Nach be­geis­tert auf­ge­nom­me­nen Kon­zer­ten als Duo be­grün­de­ten sie 2012 LaPorta­Mu­si­cale. Seit­her ge­stal­ten die beiden Ham­bur­ge­rin­nen mit­rei­ßende Kon­zerte, die sich ei­ner­seits den Stars des 17. und 18. Jahr­hun­derts, aber vor allem selten zu hö­ren­den Werken und ihren ver­ges­se­nen Kom­po­nis­ten widmen. In ori­gi­nel­len Pro­gram­men nehmen sie ihr Pu­bli­kum mit in die Welt der hö­fi­schen Kam­mer­mu­sik. Diese werden durch Mo­de­ra­tio­nen er­gänzt, die eine ver­gan­gene Mu­sik­kul­tur le­ben­dig werden lassen.

Mit Work­shops (Vi­valdi und Te­le­mann) be­geis­tern sie auch ein junges Pu­bli­kum für die Schön­hei­ten und Be­son­der­hei­ten dieser lie­bens­wer­ten Musik. 

Das Duo widmet sich be­son­ders dem nord­deut­schen und ita­lie­ni­schen Ba­rock­re­per­toire sowie Kom­po­nis­tin­nen dieser Epochen.

2017 er­schien bei Genuin clas­sics ihre vielgelobte 

CD Klin­gende Ham­bur­gen­sien. Auf der Nord­deut­schen Vio­line von 1680 und dem be­rühm­ten Ham­bur­ger Cem­balo von Carl Conrad Flei­scher von 1716 sind Werke von Georg Ph. Te­le­mann Johann Schop und Mat­thias Weck­mann im Ori­gi­nal­klang zu ge­nie­ßen.

“Ga­briele Stein­feld und Anke Den­nert ge­lingt es vor­züg­lich, das je­weils Cha­rak­te­ris­ti­sche der Musik her­aus­zu­ar­bei­ten und zu­gleich in ihrer Aus­drucks­hal­tung sich selbst treu zu blei­ben. Klang­lich wie at­mo­sphä­risch vom Feins­ten.“ FONO/FORUM 07/2017

Ein­tritts­kar­ten er­hal­ten sie bei der Waren(Müritz) Touristinformation/Haus des Gastes, unter reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter ticketprojekt.de, stgeorgen-waren.de und an der Abendkasse.

Ticket-Vorverkauf