31. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Georgenkirche Waren (Müritz)
Festkonzert zum 500. Reformationsjubiläum
„Ein feste Burg ist unser Gott“
Musik aus den ersten 30 Jahren der Reformation und Zitate Martin Luthers
Am Reformationstag, dem 31. Oktober, werden um 19.30 Uhr die Glocken der Warener Georgenkirche das Festkonzert zum 500. Reformationsjubiläum einläuten. Vor 500 Jahren öffnete die Reformation die Türen für eine vielfältige fröhliche Musizierpraxis in unseren Kirchen. Martin Luther hielt die Musik für die “beste Gottesgabe”. Er traute ihr zu, zu trösten, zu begeistern, zu ermutigen, zu berühren, kurz: zu Herzen zu gehen. Die Musik seiner Zeit ist jedoch weitestgehend in Vergessenheit geraten. Das Bassano Ensemble Berlin wird gemeinsam mit dem Kantatenchor Waren (Müritz) diese Renaissance-Musik in ihren vielen Facetten wieder erklingen lassen: Kirchenlieder und Motetten, Orgel- und Tastenmusik und deutsche Lieder und Instrumentalmusik. Das Bassano Ensemble, dessen Namensgeber der venezianische Zinkenist Giovanni Bassano (1550- 1617) ist, vereintMusikerInnen mit historischen Blasinstrumenten wie Pommer, Blockflöte, Posaune, Dulzian und Zink, Sänger des Rias-Kammerchores und Percussion.Die Mitwirkenden sind außerdem Mitglieder weiterer renommierter Ensembles der Alten Musik (Lautten Compagney Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Freiburger Barockorchester, Elbipolis Barockorchester Hamburg u.a.).
Die Musik des Festkonzertes stammt aus den ersten 30 Jahren der Reformation und geht an persönlichen Kontakten und Freundschaften Martin Luthers entlang. Luther wendete sich an die besten Komponisten der damaligen Zeit - auch an katholische Kirchenmusiker - und bestellte neue Kompositionen mit neuen Texten u.a. an Alexander Agricola, Johann Walter und Ludwig Senfl. Neben der Musik mit den Themen Glauben, Schicksal, Tod oder Frieden haben auch ausgelassene Tänze ihren Platz. Zitate von Martin Luther leiten durch das Programm.
So wird in diesem Konzert lebendig, womit Martin Luther vor 500 Jahren die Welt bewegte.
Herzliche Einladung dazu!
Karten erhalten sie bei der Waren (Müritz) Tourist-Information, Neuer Markt 21, Tel. 03991-747790, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.ticketprojekt.de, www.stgeorgen-waren.de, sowie an der Abendkasse.