Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in unserer Region erklingen. Am dritten Julisonntag findet der fünfte Törn statt. Der Fahrplan für den 20. Juli lautet:
14.45 Uhr Mölln
Orgel von Julius Schwarz, gebaut 1897
16.00 Uhr Kastorf
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1889
17.15 Uhr Rosenow
Orgel von Julius Schwarz, gebaut 1890
Organisten: Brita Möller, Friedrich Drese, Trompete/Flügelhorn: Ellen Creutzburg
Eintritt frei, Spenden erbeten
Das Grußwort des Schirmherrn Kai Seiferth:
Leinen los …
Ich freue mich als Schirmherr mit Ihnen auch in 2024 wieder erlebnisreiche Orgeltörns unternehmen zu können. Es ist uns gelungen, diese erfolgreiche Reise fortzusetzen. Mein herzlicher Dank gilt zuallererst allen, die dies wieder mit Freude organisiert haben, den Musizierenden, die uns entführen werden und natürlich den teilnehmenden Kirchgemeinden, die uns in ihr Haus einladen.
Was erwartet Sie? Sehr abwechslungsreiche kleine, aber feine Konzerte in 21 (!) Kirchen unserer Region. Denn wieder erwachen Kleinode der Orgelbaukunst unter flinken Fingern und Füßen zum Leben und werden uns Zuhörende mitnehmen auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn bereits jetzt kann ich Ihnen versichern, dass Sie ein sehr abwechslungsreiches Repertoire erwartet. Und schöne Dorfkirchen sowieso. Und natürlich Orgelbaukunst der letzten Jahrhunderte.
Markieren Sie sich also die Wochenenden von Anfang Mai bis Mitte Oktober 2024 und begleiten Sie uns auf unserem Orgeltörn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.
Den aktuellen Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Fl Orgeltörn 2024-final