Feb.
16
So.
ge­mein­sa­mer Got­tes­dienst mit der Mariengemeinde
Datum:16.02. um 9:30 Uhr
Ort:St. Marienkirche
Feb.
23
So.
Got­tes­dienst mit Kirchencafé
Datum:23.02. um 10:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus !!!
Gottesdienst mit Kirchencafé @ Pfarrgemeindehaus !!!

Der Got­tes­dienst kann nicht wie im Ge­mein­de­bo­ten an­ge­kün­digt im Schmet­ter­lings­haus Waren-West statt­fin­den, dort ist Wahllokal.

März
2
So.
Got­tes­dienst
Datum:02.03. um 10:00 Uhr
Ort:Schmetterlingshaus
Gottesdienst @ Schmetterlingshaus

Herz­li­che Ein­la­dung zum Got­tes­dienst im Schmetterlingshaus!

März
5
Mi.
Abend­an­dacht zum Aschermittwoch
Datum:05.03. um 18:30 Uhr
Ort:Heilig Kreuz Kirche
März
7
Fr.
Got­tes­dienst zum Weltgebetstag
Datum:07.03. um 17:00 Uhr
Ort:Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Gottesdienst zum Weltgebetstag @ Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde

Die öku­me­ni­sche Frau­en­gruppe in Waren lädt herz­lich zum Welt­ge­bets­tags­got­tes­dienst in die Frei­kirch­li­che Ge­meinde ein!

Welt­ge­bets­tags­land: Cook­in­seln - wun­der­bar geschaffen!

An­schlie­ßend gibt es ein Büffet mit lan­des­ty­pi­schen Speisen.

März
9
So.
Got­tes­dienst
Datum:09.03. um 10:00 Uhr
Ort:Gemeindesaal (Güstrower Str.18)
Gottesdienst @ Gemeindesaal (Güstrower Str.18)

Herz­li­che Ein­la­dung zum Gottesdienst!

März
16
So.
Got­tes­dienst
Datum:16.03. um 10:00 Uhr
Ort:Gemeindesaal (Güstrower Str.18)
Gottesdienst @ Gemeindesaal (Güstrower Str.18)

Herz­li­che Ein­la­dung zum Gottesdienst!

März
23
So.
Got­tes­dienst
Datum:23.03. um 10:00 Uhr
Ort:Schmetterlingshaus
März
24
Mo.
Stimm­bil­dung für Sän­ge­rin­nen und Sänger
Datum:24.03. um 18:00 – 21:30 Uhr
Ort:Aula des Wossidlo-Gymnasiums in Waren
Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger @ Aula des Wossidlo-Gymnasiums in Waren

Am 24. März kommt Lan­des­kan­to­rin Chris­tiane Hrasky nach Waren und lädt in der Aula des Gym­na­si­ums dazu ein, die Grund­la­gen des Sin­gens zu vertiefen.

Bitte mit­brin­gen: eine kleine Fla­sche (0,3l oder 0,5l) ge­füllt mit 6 cm Wasser (nicht zum Trin­ken). Wenn schon vor­han­den: einen Lax-Vox-Schlauch. Au­ßer­dem Wasser zum Trinken.

Für Sän­ge­rin­nen und Sän­ge­rin­nen der Ge­or­gen­kan­to­rei ist die Stimm­bil­dung kos­ten­los, alle an­de­ren Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bitten wir um einen Un­kos­ten­bei­trag von 3 Euro.

März
30
So.
Got­tes­dienst
Datum:30.03. um 10:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus St. Georgen
Apr.
6
So.
Got­tes­dienst mit Ver­ab­schie­dung un­se­rer Ge­mein­de­päd­ago­gin An­nette Büdke
Datum:06.04. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche
Gottesdienst mit Verabschiedung unserer Gemeindepädagogin Annette Büdke @ St. Georgenkirche

Ge­mein­de­päd­ago­gin An­nette Büdke hat seit Spät­som­mer 2000, also fast 25 Jahre, in un­se­rer Georgen­gemeinde Dienst getan. Neben der Arbeit mit Kin­dern und Fa­mi­lien war u.a. der Welt­ge­bets­tag ihr Her­zens­an­lie­gen. Sie hat unsere Ge­meinde ge­prägt. Wir ver­ab­schie­den sie unter Gottes Segen!

Nach dem Got­tes­dienst sind alle zum ge­sel­li­gen Mit­ein­an­der bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Apr.
13
So.
Got­tes­dienst
Datum:13.04. um 9:30 Uhr
Ort:St. Marienkirche Waren
Gottesdienst @ St. Marienkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum ge­mein­sa­men Got­tes­dienst beider ev. Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien in der Marienkirche!

Es singt das Vo­cal­ensem­ble St. Marien.

Pas­si­ons­kon­zert „Marias Klage ∙ Il pianto di Maria“
Datum:13.04. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Passionskonzert „Marias Klage ∙ Il pianto di Maria“ @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Am Palm­sonn­tag wird um 17 Uhr in der St. Ge­or­gen­kir­che Waren (Müritz) Pas­si­ons­mu­sik der ba­ro­cken Meis­ter Gio­vanni Bat­tista Fer­ran­dini, Diet­rich Bux­te­hude und Johann Se­bas­tian Bach er­klin­gen. Alle Werke widmen sich dem Thema Pas­sion. Wäh­rend Fer­ran­dini die Trauer Marias um ihren Sohn Jesus in den Vor­der­grund stellt, ist es bei Bux­te­hude und Bach die Zu­ver­sicht, dass Gott im Leid ge­gen­wär­tig ist und die Dun­kel­heit überwindet.

Es singen und mu­si­zie­ren Fe­li­zia Fren­zel (Sopran), der Kan­ta­ten­chor, Ger­lind Brosig und Brita Lenke (Vio­line), Annika Beich­ler (Viola), Luit­gard Schwarz­kopf (Vio­lon­cello), Henri Schwarz­kopf (Kon­tra­bass), Silke Vogler (Tru­hen­or­gel) und an der Lütkemüller-Orgel KMD Chris­tiane Drese.

Karten zu 15 € gibt es im Vor­ver­kauf in der Waren (Müritz)-Information, online und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abend­kasse ab 16.30 Uhr. Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Apr.
16
Mi.
Taizé- und andere Ge­sänge zum Mitsingen
Datum:16.04. um 19:00 Uhr

In die Ge­or­gen­kir­che laden wir ein zur öf­fent­li­chen Probe für die Os­ter­nacht am 19. April um 23 Uhr. Wir werden Taizé- und andere Ge­sänge zum Mit­sin­gen ein­stu­die­ren - ein­fach vor­bei­schauen und mitsingen.

Apr.
17
Do.
Abend­mahls­got­tes­dienst am Grün­don­ners­tag mit der Dienstagskantorei
Datum:17.04. um 18:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag mit der Dienstagskantorei @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum ge­mein­sa­men Abend­mahls­got­tes­dienst beider ev. Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien in der Georgenkirche!

Es singt die Dienstagskantorei.

Apr.
18
Fr.
Got­tes­dienst am Kar­frei­tag mit dem Kantatenchor
Datum:18.04. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Gottesdienst am Karfreitag mit dem Kantatenchor @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Got­tes­dienst am Karfreitag!

Mu­si­ka­lisch wird der Got­tes­dienst vom Kan­ta­ten­chor begleitet.

Apr.
19
Sa.
Feier der lit­ur­gi­schen Osternacht
Datum:19.04. um 23:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Feier der liturgischen Osternacht @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Einladung!

Apr.
20
So.
Fest­got­tes­dienst zum Os­ter­fest mit dem Kinderchor
Datum:20.04. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Festgottesdienst zum Osterfest mit dem Kinderchor @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Fest­got­tes­dienst am Ostersonntag!

Es singt der Kinderchor.

Apr.
27
So.
Got­tes­dienst in der Dorf­kir­che Klink - An­läu­ten der Glocke im neuen Glockenstuhl
Datum:27.04. um 10:15 Uhr
Ort:Dorfkirche Klink
Gottesdienst in der Dorfkirche Klink - Anläuten der Glocke im neuen Glockenstuhl @ Dorfkirche Klink

Herz­li­che Ein­la­dung zum Got­tes­dienst in der Dorf­kir­che Klink!

Beginn wird auf dem Fried­hof sein mit dem fei­er­li­chen An­läu­ten der Glocke im neuen Glockenstuhl.

Mai
4
So.
Got­tes­dienst
Datum:04.05. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Gottesdienst @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum ge­mein­sa­men Got­tes­dienst von St. Ge­or­gen und St. Marien in der Georgenkirche!

Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Rit­ter­manns­ha­gen, Schwin­ken­dorf und Basedow
Datum:04.05. um 14:45 Uhr
Orgeltörn 2025 - Orgelfahrten übers Land: Rittermannshagen, Schwinkendorf und Basedow

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Mai­sonn­tag findet der erste Törn statt. Der Fahr­plan für den 4. Mai lautet:

14.45 Uhr Rittermannshagen
Orgel von Carl Börger, gebaut 1902

16.00 Uhr Schwinkendorf
Orgel von Wil­helm Sauer, gebaut 1867

17.15 Uhr Basedow
Orgel von Hein­rich Herbst, gebaut 1683

Or­ga­nis­ten: Fried­rich Drese, Martin Hebert, Chris­tiane Drese

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Or­gel­törn 2025 - Flyer final

Mai
11
So.
Got­tes­dienst mit Abendmahl
Datum:11.05. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Gottesdienst mit Abendmahl @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Einladung!

Mai
18
So.
mu­si­ka­li­scher Got­tes­dienst beider evan­ge­li­scher Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien
Datum:18.05. um 9:30 Uhr
Ort:St. Marienkirche Waren
musikalischer Gottesdienst beider evangelischer Kirchengemeinden St. Georgen und St. Marien @ St. Marienkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum ge­mein­sa­men mu­si­ka­li­schen Got­tes­dienst der beiden Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien!

Mai
25
So.
Vor­stel­lungs­got­tes­dienst der Kon­fir­man­din­nen und Konfirmanden
Datum:25.05. um 17:00 Uhr
Ort:St. Marienkirche Waren
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden @ St. Marienkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Vor­stel­lungs­got­tes­dienst der dies­jäh­ri­gen Kon­fir­man­din­nen und Kon­fir­man­den der Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien!

Mai
29
Do.
Got­tes­dienst zum Him­mel­fahrts­tag mit Taufen und Kindergottesdienst
Datum:29.05. um 10:00 Uhr
Ort:Schaugarten am Tiefwarensee
Gottesdienst zum Himmelfahrtstag mit Taufen und Kindergottesdienst @ Schaugarten am Tiefwarensee

Sie sind herz­lich ein­ge­la­den zum Got­tes­dienst der ev. Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien am Him­mel­fahrts­tag in den Schau­gar­ten am Tiefwarensee!

  • mit Taufen und mit Kindergottesdienst
  • anschl. ge­mein­sa­mes Pick­nick (Bitte brin­gen Sie dazu gerne etwas mit, herz­li­chen Dank!)
Mai
31
Sa.
Kon­zert mit dem Lan­des­ju­gend­chor MV - Der Sommer kommt
Datum:31.05. um 17:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Konzert mit dem Landesjugendchor MV - Der Sommer kommt @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Am letz­ten Sonn­abend singt der Lan­des­ju­gend­chor MV in Warener Ge­or­gen­kir­che. Ab 17 Uhr lädt das Spit­zen­en­sem­ble zum Kon­zert in der Warener Ge­or­gen­kir­che. Karten für 15 Euro (Ein­tritt bis 18 Jahren frei) gibt es an der Abend­kasse sowie über Reservix.

Zum Pro­gramm Unter dem Motto »Summer is coming« werden ro­man­ti­sche Werke wie Fanny Men­dels­sohns »Gar­ten­lie­der« oder die »Lieder im Freien zu singen« ihres Bru­ders Felix er­klin­gen. Von der bri­ti­schen Insel stehen, neben Stü­cken von Gerald Finzi, einige Lieder aus den »Flower Songs« von Ben­ja­min Brit­ten oder eher reg­ne­ri­sche Stücke von Elgar wie »As tor­rents in summer« op.30 auf dem Pro­gramm. Aus Skan­di­na­vien hören wir Nils Lind­bergs »Shall I com­pare thee to a summer’s day« nach einem Sonett von Wil­liam Shake­speare und »Nort­hern Lights« von Ola Gjeilo. Finzis »My spirit sang all day« gibt sehr gut die Pro­ben­wo­chen­en­den des Lan­des­ju­gend­chors wider, an denen neue und lang­jäh­rige Sän­ge­rin­nen und Sänger des Lan­des­ju­gend­chors sich in den ersten Proben neu zu­sam­men­fin­den müssen.

Karten gibt es für 15 Euro an der Abend­kasse oder über Re­ser­vix und an vielen VVK-Stellen. Der Ein­tritt bis 18 Jahren ist frei.

Das En­sem­ble wird erst­mals von Lea Vos­gerau ge­lei­tet. Der Lan­des­mu­sik­rat M-V freut sich sehr, diese groß­ar­tige junge Chor­lei­te­rin für die Arbeit mit dem Lan­des­ju­gend­chor M-V ge­won­nen zu haben. Sie wurde 1994 in Kiel ge­bo­ren und hat schon früh ihre Liebe zur Musik ent­deckt. Wäh­rend ihrer Schul­zeit hat sie eine erste kir­chen­mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung ge­macht und in ver­schie­de­nen Kir­chen­ge­mein­den in der schleswig-holsteinischen Schweiz Or­gel­dienste und Chor­pro­ben über­nom­men. Nach dem Abitur stu­dierte sie in Leip­zig und Gö­te­borg Schul- und Kir­chen­mu­sik. 2023 lei­tete sie den LJC Schleswig-Holstein in zwei Pro­ben­pha­sen und sang in ver­schie­de­nen Pro­jekt­chö­ren, u.a. im S-H Fes­ti­val­chor. Seit 2020 ist sie Kir­chen­mu­si­ke­rin in St.Remberti Bremen, wo sie mit ihren Chören re­gel­mä­ßig Kon­zerte mit ver­schie­dens­ten Pro­gram­men zur Auf­füh­rung bringt.

Der Lan­des­ju­gend­chor M-V, 2011 ge­grün­det und damit einer der jüngs­ten Lan­des­ju­gend­chöre in Deutsch­land, ver­steht sich als Leis­tungs­en­sem­ble für Ju­gend­li­che im Alter von 14 bis 27 Jahren aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich in­ten­siv und unter pro­fes­sio­nel­ler An­lei­tung allen Be­rei­chen der Vo­kal­mu­sik widmen wollen. Ein Schwer­punkt liegt hier­bei auf A-cappella-Literatur von der Re­nais­sance bis zur zeit­ge­nös­si­schen Mo­derne. An zwei Proben- und einem Kon­zert­wo­chen­en­den werden pro Halb­jahr je zwei Kon­zerte vorbereitet.

Trotz seiner noch jungen Ge­schichte hat der Chor schon einige Er­folge vor­zu­wei­sen: 2015 gewann der Lan­des­ju­gend­chor bei seinem ersten Chor­wett­be­werbs­auf­tritt gleich einen 3. Preis und den Son­der­preis für zeit­ge­nös­si­sche Musik in Er­witte. Im Januar 2017 gewann der Chor zwei Sil­ber­di­plome beim in­ter­na­tio­na­len Chor­wett­be­werb »Grand of Na­ti­ons« in der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie und die erste pro­fes­sio­nelle CD (Auf­takt) wurde pro­du­ziert. Der Lan­des­ju­gend­chor kon­zer­tiert in Mecklenburg-Vorpommern und im an­gren­zen­den Ausland.

Juni
1
So.
Got­tes­dienst
Datum:01.06. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Gottesdienst @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Gottesdienst!

Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Krat­ze­burg, Liepen und Ankershagen
Datum:01.06. um 14:45 Uhr

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Ju­ni­sonn­tag findet der zweite Törn statt. Der Fahr­plan für den 1. Juni lautet:

14.45 Uhr Kratzeburg
Orgel von Wolf­gang Nuß­bü­cker, gebaut 1992

16.00 Uhr Liepen bei Kratzeburg
Orgel von Felix Grü­ne­berg, gebaut 1912

17.15 Uhr Ankershagen
Orgel von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1874

Or­ga­nis­ten: Tobias Brom­mann, Lukas Storch

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Or­gel­törn 2025 - Flyer final

Juni
2
Mo.
Stadt­füh­rung für Kirchenöffner
Datum:02.06. um 15:30 Uhr
Ort:Am Küsterhaus

Täg­lich be­su­chen viele Men­schen unsere Kirche. Oft kommen Sie mit Fragen, dann sind die Kir­chen­öff­ne­rin­nen und Kir­chen­öff­ner da, er­klä­ren, geben Tipps oder haben Hin­weise. Manch­mal gibt es auch stadt­ge­schicht­li­che Hin­ter­grund­fra­gen oder ein­fach die Bitte um Tipps, was hier denn noch in­ter­es­sant ist in Waren.
Am 2. Juni sind alle Kir­chen­öff­ne­rin­nen und Kir­chen­öff­ner zu einer Stadt­füh­rung mit Stadt­füh­rer und Kir­chen­ge­mein­de­rats­mit­glied Phil­lipp Rößler ein­ge­la­den. Er­kun­den wir doch einmal ge­mein­sam, was wir längst zu kennen glauben…

Diese Stadt­füh­rung ist na­tür­lich auch offen für Men­schen, die nicht in un­se­rer Kirche Dienst tun, jedoch er­bit­ten wir von diesen einen Un­kos­ten­bei­trag von 8 €.

Juni
7
Sa.
Beicht- und Abend­mahls­got­tes­dienst zur Konfirmation
Datum:07.06. um 17:00 Uhr
Ort:St. Marienkirche Waren
Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation @ St. Marienkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung der ev. Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien zum ge­mein­sa­men Beicht- und Abend­mahls­got­tes­dienst zur Konfirmation!

Juni
8
So.
Pfingst­got­tes­dienst zur Konfirmation
Datum:08.06. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Pfingstgottesdienst zur Konfirmation @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Pfingst­got­tes­dienst der Kir­chen­ge­mein­den St. Ge­or­gen und St. Marien zur Konfirmation!

Juni
11
Mi.
Ge­sprächs­kreis 60+
Datum:11.06. um 15:00 – 17:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus St. Georgen
Juni
14
Sa.
Kommen - Er­in­nern - Segen emp­fan­gen / of­fe­nes An­ge­bot zur Tauferinnerung
Datum:14.06. um 14:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Kommen - Erinnern - Segen empfangen / offenes Angebot zur Tauferinnerung @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Einladung!

Juni
15
So.
Got­tes­dienst­aus­flug nach Jabel mit anschl. Mitbringpicknick
Datum:15.06. um 10:00 Uhr
Ort:Kirche Jabel
Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Gnev­kov, Gültz und Tützpatz
Datum:15.06. um 14:45 Uhr
Orgeltörn 2025 - Orgelfahrten übers Land: Gnevkov, Gültz und Tützpatz

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am drit­ten Ju­ni­sonn­tag findet der dritte Törn statt. Der Fahr­plan für den 15. Juni lautet:

14.45 Uhr Gnevkow
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1882

16.00 Uhr Gültz
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1880

17.15 Uhr Tützpatz
Orgel von Barnim Grü­ne­berg, gebaut 1897

Or­ga­nis­ten: Dennis Rose und weitere

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Orgeltörn-Flyer finden Sie hier:
Or­gel­törn 2025 - Flyer final

Juni
17
Di.
Klang­ba­den
Datum:17.06. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. Haus­or­ga­nis­tin KMD Chris­tiane Drese und Gast­or­ga­nis­ten spie­len zur Mit­tags­zeit an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024.

Am 17. Juni er­öff­net Chris­tiane Drese die Reihe.

Pre­digt - Text - Gespräch
Datum:17.06. um 19:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus St. Georgen
Juni
20
Fr.
Wan­del­kon­zert im Rahmen der Warener Musiktage
Datum:20.06. um 17:00 Uhr

Am längs­ten Frei­tag des Jahres laden die drei Warener Stadt­kir­chen wieder zum Wan­del­kon­zert. Ab 17 Uhr finden nach­ein­an­der Kurz­kon­zerte in Heilig Kreuz, St. Marien und St. Ge­or­gen statt.

Juni
21
Sa.
Kan­tate zum Mit­sin­gen - Probe am 21. Juni
Datum:21.06. um 9:30 – 13:00 Uhr
Kantate zum Mitsingen - Probe am 21. Juni

Das Pro­jekt „Kan­tate zum Mit­sin­gen“ möchte wieder ver­schie­denste Men­schen in der Freude an der Musik und am Singen zu­sam­men­brin­gen. Im Mit­tel­punkt steht in diesem Jahr die Bach-Kantate “Der Herr ist mein ge­treuer Hirt” BWV 112. Johann Se­bas­tian Bach legt darin seiner Musik den 23. Psalm zu Grunde. Durch Jahr­hun­derte haben diese Worte Men­schen durch Freud und Leid ge­tra­gen. Heute ist dieser Psalm einer der be­kann­tes­ten Bi­bel­texte – wohl auch, weil er so kraft­voll von Gott­ver­trauen, Zu­ver­sicht und Be­wah­rung im „fins­te­ren Tal“ spricht.

Wer Lust hat mit­zu­sin­gen, ist herz­lich zur Probe am Sams­tag, dem 21. Juni, von 9.30 bis 13 Uhr in der Aula des Wossidlo-Gymnasiums ein­ge­la­den. Die Dienstags­kantorei St. Ge­or­gen und das Vo­cal­ensem­ble St. Marien haben “vor­ge­probt” - so fällt das Ein­stim­men leicht. 

Auf Wunsch senden wir vorher die Noten zu. Wer vorher mit proben möchte, kann zu den Proben der Dienstags­kantorei diens­tags von 10 bis 11.30 Uhr ins Schmet­ter­lings­haus in der Bon­hoef­fer Str. 6 kommen.

Im Kantaten-Gottesdienst am Sonn­tag, dem 22. Juni, er­klingt um 10 Uhr in der Ge­or­gen­kir­che die ganze Kan­tate “Der Herr ist mein ge­treuer Hirt” mit dem Mitsinge-Chor, den So­lis­ten Cor­ne­lia Kie­schnik (Alt) und Mario Wagner (Bass) und dem Kan­ta­ten­or­ches­ter St. Georgen.

Sa 21. Juni, 9.30 - 13 Uhr Mit­singprobe in der Aula des R. Wossidlo-Gymnasiums

An­mel­dung zum Mit­sin­gen bis 19.6. per Mail an

So 22. Juni, 10 Uhr Kantaten-Gottesdienst in der Ge­or­gen­kir­che mit der Bach-Kantate “Der Herr ist mein ge­treuer Hirt” BWV 112

Juni
22
So.
Kan­ta­ten­got­tes­dienst
Datum:22.06. um 10:00 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Das Mitsing-Ensemble, das am Vortag ge­probt hat, be­rei­chert den Got­tes­dienst im Rahmen der Warener Mu­sik­tage am Sonn­tag­vor­mit­tag mit Gesang. Um 8.45 Uhr star­tet die Probe in der Georgenkirche.

Kan­ta­ten­got­tes­dienst
Datum:22.06. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Kantatengottesdienst @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Ein­la­dung zum Kan­ta­ten­got­tes­dienst im Rahmen der Warener Mu­sik­tage mit der Bach­kan­tate “Der Herr ist mein ge­treuer Hirt”!

Juni
24
Di.
Klang­ba­den
Datum:24.06. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Lukas Storch (Or­ga­nist der Stadt­kir­che Neustrelitz).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juni
29
So.
Got­tes­dienst
Datum:29.06. um 10:15 Uhr
Ort:Dorfkirche Klink
Gottesdienst @ Dorfkirche Klink

Herz­li­che Einladung!

Juli
1
Di.
Klang­ba­den
Datum:01.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. An der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 spielt Martin Ohse (Dom­or­ga­nist Güstrow).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Juli
3
Do.
Som­mer­kon­zert: Mit Be­dacht - Be­son­de­res für Streichtrio
Datum:03.07. um 19:30 Uhr
Ort:Heilig Kreuz
Sommerkonzert: Mit Bedacht - Besonderes für Streichtrio @ Heilig Kreuz

Im Juli und August 2025 finden wieder Som­mer­kon­zerte in den drei Warener Stadt­kir­chen St. Marien, St. Ge­or­gen, und Heilig Kreuz statt, je­weils don­ners­tags um 19.30 Uhr.

Am 3. Juli spie­len Mu­si­ker der Neu­bran­den­bur­ger Phil­har­mo­nie: Carla Prestin-Koch (Vio­line), Chris­tine von der Gro­eben (Viola), Rein­hard Bell­mann (Vio­lon­cello).

19.30 Uhr, Heilig Kreuz

Fl Som­mer­kon­zerte 2025-02

Juli
6
So.
Got­tes­dienst
Datum:06.07. um 10:00 Uhr
Ort:St. Georgenkirche Waren
Gottesdienst @ St. Georgenkirche Waren

Herz­li­che Einladung!

Or­gel­törn 2025 - Or­gel­fahr­ten übers Land: Ludorf, Vip­pe­row und Priborn
Datum:06.07. um 14:45 Uhr
Orgeltörn 2025 - Orgelfahrten übers Land: Ludorf, Vipperow und Priborn

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder übers Land und lassen die Orgeln in un­se­rer Region er­klin­gen. Am ersten Juli­sonn­tag findet der vierte Törn statt. Der Fahr­plan für den 6. Juli lautet:

14.45 Uhr Ludorf
Po­si­tiv von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1854

16.00 Uhr Vipperow
Orgel von Fried­rich Her­mann Lüt­ke­mül­ler, gebaut 1865

17.15 Uhr Priborn
Orgel von Marcus Runge, gebaut 1899

Or­ga­nis­ten: Chris­tiane Drese, Martin Hebert, Tim Pauls

Ein­tritt frei, Spen­den erbeten

Das Gruß­wort des Schirm­herrn Kai Seiferth:

Leinen los …

Ich freue mich als Schirm­herr mit Ihnen auch in 2024 wieder er­leb­nis­rei­che Or­gel­törns un­ter­neh­men zu können. Es ist uns ge­lun­gen, diese er­folg­rei­che Reise fort­zu­set­zen. Mein herz­li­cher Dank gilt zu­al­ler­erst allen, die dies wieder mit Freude or­ga­ni­siert haben, den Mu­si­zie­ren­den, die uns ent­füh­ren werden und na­tür­lich den teil­neh­men­den Kirch­ge­mein­den, die uns in ihr Haus einladen.

Was er­war­tet Sie? Sehr ab­wechs­lungs­rei­che kleine, aber feine Kon­zerte in 21 (!) Kir­chen un­se­rer Region. Denn wieder er­wa­chen Klein­ode der Or­gel­bau­kunst unter flin­ken Fin­gern und Füßen zum Leben und werden uns Zu­hö­rende mit­neh­men auf eine Reise durch Zeit und Raum. Denn be­reits jetzt kann ich Ihnen ver­si­chern, dass Sie ein sehr ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire er­war­tet. Und schöne Dorf­kir­chen so­wieso. Und na­tür­lich Or­gel­bau­kunst der letz­ten Jahrhunderte.

Mar­kie­ren Sie sich also die Wo­chen­en­den von Anfang Mai bis Mitte Ok­to­ber 2024 und be­glei­ten Sie uns auf un­se­rem Or­gel­törn 2024 durch unsere schöne Region. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Kai Seiferth
Vize-Landrat a.D.

Den ak­tu­el­len Sommertörn-Flyer finden Sie hier:
Or­gel­törn 2025 - Flyer final

Juli
8
Di.
Klang­ba­den
Datum:08.07. um 12:00 – 12:30 Uhr
Ort:Georgenkirche Waren (Müritz)
Klangbaden @ Georgenkirche Waren (Müritz)

Im Sommer immer diens­tags von 12 bis 12.30 Uhr - eine schöne Woge Musik in der küh­len­den Kirche. Am 8. Juli spielt an der Lütkemüller-Orgel von 1856/2024 Fried­rich Drese (Leiter des Meck­len­bur­gi­schen Orgelmuseums).

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Pre­digt - Text - Gespräch
Datum:08.07. um 19:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus St. Georgen
Juli
9
Mi.
Ge­sprächs­kreis 60+
Datum:09.07. um 15:00 – 17:00 Uhr
Ort:Pfarrgemeindehaus St. Georgen