
Musikalische Abendandacht
„Barock bis Pop“
Die 15 Jugendlichen der Warener Jugendkantorei haben Freude am mehrstimmigen Singen und zelebrieren in der faszinierenden Akustik der Groß Plastener Kirche mit den Besuchern dieses „Musikalische Abendgebet“. Einflüsse aus dem anglikanischen Evensong und der schottischen Iona-Communität fließen ebenso ein, wie Tanzrhythmen aus der Karibik, aus Isreal und der Popmusik.
Martin Hebert, Kantor und Organist aus Malchow, wirkt an der historischen Wilhelm-Sauer-Orgel von 1901 mit. Die Leitung hat KMD Christiane Drese.
Alle laden ein zu einer Dreiviertelstunde Meditation und Gesang von „Barock bis Pop“ – Herzlich willkommen!
Bild: Jugendkantorei Waren (Müritz) beim Probenwochenende in Loppin im Februar
2023 mit Cornelia Kieschnik (li) als Stimmbildnerin

Musikalische Abendandacht
„Barock bis Pop“
Die 15 Jugendlichen der Warener Jugendkantorei haben Freude am mehrstimmigen Singen und zelebrieren in der faszinierenden Akustik der Groß Plastener Kirche mit den Besuchern dieses „Musikalische Abendgebet“. Einflüsse aus dem anglikanischen Evensong und der schottischen Iona-Communität fließen ebenso ein, wie Tanzrhythmen aus der Karibik, aus Isreal und der Popmusik.
Martin Hebert, Kantor und Organist aus Malchow, wirkt an der historischen Wilhelm-Sauer-Orgel von 1901 mit. Die Leitung hat KMD Christiane Drese.
Alle laden ein zu einer Dreiviertelstunde Meditation und Gesang von „Barock bis Pop“ – Herzlich willkommen!
Bild: Jugendkantorei Waren (Müritz) beim Probenwochenende in Loppin im Februar 2023 mit Cornelia Kieschnik (li) als Stimmbildnerin

14.45 Uhr Kirche Prillwitz 17237 Prillwitz 15
Orgel von Barnim Grüneberg, gebaut 1892
16.00 Uhr Kirche 17237 Peckatel 46
Orgel von Friedrich Wilhelm Winzer, gebaut 1863
17.15 Uhr Kirche Granzin 17237 Granzin 20
Orgel von Carl Börger, gebaut 1883
Orgel: Barbara Gepp, Lukas Storch; Flöte: Barbara Gepp
Eintritt frei, Spenden erbeten